Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin/Referent Bauherrenvertretung (m/w/d)
Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Wuppertal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | BG-AT E13
- Kontakt
-
Sebastian Schüßler
Telefon: +49 30 85781-523
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wuppertal suchen wir ab sofort für die Hauptabteilung Zentrale Aufgaben, Abteilung Immobilien, Referat Immobilien- und Facilitymanagement in Voll- oder Teilzeit zwei neue Beschäftigte als
Referentin/Referent Bauherrenvertretung (m/w/d)
1x unbefristet, 1x befristet für 3 Jahre (mit Sachgrund)
Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
-
einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI inkl. korrespondierender Dokumentation für das bundesweite Immobilienportfolio
- Ansprechpartner der Organisationseinheiten für das Aufgabengebiet
- Ablaufplanung der Prozesse zur Maßnahmenumsetzung
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen nach dem WiBe-Standard des Bundes
- Erstellung, Prüfung und Bewertung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen für bauliche Maßnahmen, sowie für Dienstleistungs- bzw. Rahmenverträgen mit Fachplanern und Gewerken bundesweit, sowie deren Ausschreibungen und Vergabe
- Initiierung und Begleitung der Durchführung und Umsetzung von Ausschreibungen und Vergaben für Modernisierungs-, Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen sowie von Planungs- und Beratungsleistungen zur Vorbereitung und Durchführung baulicher Maßnahmen im Immobilienportfolio
- Ausübung der Funktion auch als Dienstleister für die OTGen
- Koordination, Steuerung und Begleitung von externen Dienstleistern, Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauleitung und Bauüberwachung von Maßnahmen
- bauherrenseitige Mitwirkung an Planungs- und Baubesprechungen
- Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von Abnahmen
- Vorbereitung und Mitwirkung beim Gewährleistungsmanagement
- Rechnungsprüfung und -bearbeitung
- Kostenverfolgung und -controlling der Maßnahmen
- Koordination der Linienübergabe fertiggestellter Maßnahmen und Überleitung in den operativen Objektbetrieb inkl. Sicherstellung der Einweisung der Objektbetreiber
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) im Bereich Architektur oder des Bauingenieurwesens
- langjährige Berufserfahrung im Bereich Sanierung, Modernisierung, Um- und Neubau von Gebäuden (Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Rechnungsprüfung)
- Kenntnisse im BGB, HOAI, VOB, DIN-Normen, DGUV, VdS, etc.
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, verbunden mit sehr guter Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- sicheres Auftreten, gutes Organisationstalent sowie strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- offener und konstruktiver Umgang mit Konflikten sowie Fähigkeit zum Umgang mit fordernden Arbeitsbedingungen
- Mobilität und Bereitschaft zu den in einer dezentralen Struktur vermehrt erforderlichen Dienstreisen
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach
Entgeltgruppe 13 BG-AT (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/bg?id=bg-2024&matrix=1)
.
Dienstsitz:
Viktoriastr. 21, 42115 Wuppertal
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachlicher Ansprechpartner:
Sebastian Schüßler, Tel.: 030 85781-523
Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Isabel Stoyke, Tel.: 030 85781-598
Bewerben Sie sich bis zum 13. Juni 2025 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Aus- und Weiterbildungsnachweise, Zeugnisse etc.) direkt in unserem System.
Hinweis:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 02./03.07.2025 in Wuppertal statt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiter Hauptprüfung Liegenschaftskataster (m/w/d) - befristet bis 30.11.2029
- Verantwortliche/r für Bauunterhaltung (m/w/d)
- Verkehrsingenieur*in im Bereich Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme
- 3 Stellen - Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Vollzeit/Teilzeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
- Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) der Abteilung Integrierte ländliche Entwicklung