bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

As­sis­tenz (m/w/d) Ref. 1.2.3 und Int. Ge­mein­den

Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
Kennziffer 017485
Kontakt
Frau Hannah Knauer
Telefon:  +49 711 07112149826
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über dieMitarbeitenden der Landeskirche.

Für das ReferatMission, Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst suchen wir ab 01.09.2025 eine

Assistenz (m/w/d) Ref. 1.2.3 und Int. Gemeinden

mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %.

Wozu Sie berufen sind

  • Sachbearbeitung Missionsprojekte-Ausschuss, einschließlich Protokollführung
  • Administrative Abwicklung von Sonderprojekten und jährlich wiederkehrende Zuschüsse
  • Organisation Tag der Weltweiten Kirche
  • Sachbearbeitung für Tagungsorganisation
  • Assistenz zu Referat Kirchlicher Entwicklungsdienst und Internationale Gemeinden
  • Kontakte mit internationalen Gemeinden und Projektpartnern

Was Sie dafür mitbringen

  • Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
  • einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbständiges und flexibles Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verschwiegenheit
  • Englische Sprachkenntnisse erwünscht
  • gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office Paket)
  • Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eineUrlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sieumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?

Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.06.2025 unter der Kennziffer 017485.

Noch Fragen...?

Personalmanagement: Hannah Knauer | Tel. 0711 2149-826
Fachbereich: Cornelia Wolf| Tel. 0711 2149-517

Wie geht es jetzt weiter?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"