Kontakt_Seitenfunktionen

Umwelttechnologen*innen für Abwasserbewirtschaftung
Arbeitgeber: Gemeinde Trebur
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Trebur
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- Umwelttechnologen*innen für Abwasserbewirtschaftun
- Kontakt
-
Tamara Dickhaut
Telefon: +49 6147 20819
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeindewerke Abwasserbeseitigung Trebur sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Umwelttechnologen*innen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
(früher Fachkraft für Abwassertechnik)
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahren- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs
- Erkennen und Beseitigen von Betriebsstörungen
- Probenentnahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben
- Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern
- Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDV-gestützten Betriebstagebuchs
- Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik
- Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der Regelarbeitszeiten
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Umwelttechnologen*in für Abwasserbewirtschaftung oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. Ver- und Entsorger-Abwasser. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Elektro- oder Metallbereich und sind bereit sich als Abwassertechniker*in weiterzubilden.
- Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Betrieb, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen und Maschinen der Kläranlagen, der Pumpwerke und der dazugehörigen Kanalnetze sowie Labortätigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und ein großes Maß an Eigeninitiative
- Führerschein der Klasse B/BE bzw. 3
Wir bieten:
- Zwei unbefristete Vollzeitbeschäftigungen (derzeit 39 Stunden)
- Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD, Anlage A, sowie den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung
- die Möglichkeit zur Weiterbildung zur*zum geprüften Abwassermeister*in
- einen Tag Sonderurlaub
- eine gezielte Einarbeitung
- ein gutes Betriebsklima mit teamorientierten Arbeitsbedingungen
- Mitarbeiter-Benefits wie Fahrrad und E-Bike-Leasing sowie weitere Vergünstigungen
Die Gemeinde Trebur setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Gemeindewerke Abwasserbeseitigung Trebur Herr Holzmann (06147 208-25) sowie Sachbearbeiterin bei Personalangelegenheiten Frau Dickhaut (06147 208-19) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis 13.06.2025 an: Gemeindevorstand der Gemeinde Trebur, Personalstelle, Herrngasse 3, 65468 Trebur oder per E-Mail: personalstelle@trebur.de
Weitere Hinweise : Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Bewerber (m/w/d/x) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter Liegenschaften
- Mitarbeiter Sickerwasserreinigungsanlage in Vollzeit (m/w/d)
- Bürosachbearbeiter*in für das Fachgebiet Produktverantwortung Elektrogeräte, Fahrzeuge und Batterien
- Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d)
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Dezernat "Haushalt, Controlling"