bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Forst­wirt/Land­schafts­gärt­ner (m/w/d)

Arbeitgeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bad Liebenstein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 5
Kontakt
Frau Elke Schottka
Telefon:  +49 3672 447 125
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist im Landschaftspark Altenstein bei Bad Liebenstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Forstwirt/Landschaftsgärtner (m/w/d)

in Vollzeit mit 40 h/Woche zu besetzen.

Wenige Kilometer von Bad Liebenstein entfernt befindet sich Schloss Altenstein. Erbaut im Stil der Neorenaissance, diente es einst den Herzögen von Sachsen-Meiningen als Sommerresidenz. Umgeben ist das Schloss von einem malerischen Landschaftspark, an dessen Gestaltung Fürst Hermann von Pückler-Muskau beteiligt war. Rund um das Schloss finden sich das Altensteiner Teppichbeet und das Knotenbeet. Der rund 160 ha große Landschaftspark gehört zu den herausragenden historischen Gärten Thüringens und Deutschlands.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Pflege von Gehölzbeständen
  • Fällungen im Rahmen der Verkehrssicherheit
  • Bestandspflege
  • Nachpflanzungen und deren Pflege
  • Bedienen von Klein- und Großtechnik
  • Gewässerunterhaltung
  • Gärtnerische Pflegetätigkeiten (Mahd, Bepflanzungen)
  • Wartung und Bau von Parkeinrichtungen (z. B. Geländer, Schilder, Bänke)
  • Mitwirkung bei der Durchführung weiterer Parkpflegearbeiten des Regiebetriebs

Ihr Profil:

  • Abschluss als Forstwirt oder als Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung, die den Anforderungen gerecht wird
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gehölzpflege
  • Führerschein der Klasse B, L, T mit fundierten Maschinenkenntnissen
  • Uneingeschränkte Befähigung, eine Motorsäge zu führen
  • Nachweis über Erfahrungen in der Bedienung von Maschinen und größerer Geräte
  • körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung zur Bewältigung der Aufgaben

Darüber hinaus werden für die Aufgaben vorausgesetzt:

  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden/Feiertagen (z. B. Winterdienst, Havarien, Veranstaltungen)
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • freundliches Auftreten auch gegenüber Besuchern
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Das können Sie von uns erwarten:

  • leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, entsprechend der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen (bis zur Entgeltgruppe5) mit Jahressonderzahlung
  • die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe an einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).

Senden Sie diese bitte bis zum 11.06.2025 an die

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Personalabteilung

Schloßbezirk 1

07407 Rudolstadt

oder bevorzugt als elektronische Bewerbung an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff „ Bewerbung Gärtner Altenstein “. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format.

Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.

Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"