Kontakt_Seitenfunktionen

Schulpsychologin/Schulpsychologe (w/m/d)
Arbeitgeber: ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Ludwigsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- Kennziffer ZSLRSS-0305-352/3/2
- Kontakt
-
Frau Miriam Suessmann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Regionalstelle Stuttgart
Schulpsychologische Beratungsstelle Ludwigsburg
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Stuttgart, Schulpsychologische Beratungsstelle Ludwigsburg, ist baldmöglichst der Dienstposten einer / eines
Schulpsychologin / Schulpsychologen (w / m / d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
(Kennziffer ZSLRSS-0305-352/3/2)
im Umfang von 80 v.H. befristet bis zum 30.06.2027 als Vertretung zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern bei Lern- und Leistungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten,
- Unterstützung der Lehrkräfte und Schulaufsicht bei pädagogisch-psychologischen Fragestellungen,
- Mitwirkung bei der Lehrerfortbildung, insbesondere der Aus- und Weiterbildung von Beratungslehrerinnen und -lehrern,
- Mitarbeit bei der Bewältigung innerschulischer Konflikte und Krisen,
- Beratung bei bildungsbiografischen Übergängen.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe bzw. ein Bachelorabschluss in Psychologie sowie ein Masterabschluss in einem akkreditierten Studiengang Psychologie.
Erwartet werden darüber hinaus:
- profunde Kenntnisse im Bereich der Schulpsychologie, der Pädagogischen Psychologie sowie der Organisationspsychologie und/oder im Bereich der klinischen Beratung und möglichst Zusatzqualifikationen bzw. Erfahrungen in diesem Bereich,
- Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz,
- Kontaktfreude, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Einarbeitung in die schulpsychologischen Aufgabengebiete,
- Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen,
- Möglichkeit der Supervision.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden ( www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) ).
Wenn Sie bereits im Kultusbereich Baden-Württembergs arbeiten, informieren Sie bitte Ihre Vorgesetzte / Ihren Vorgesetzten über Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Miriam Süßmann, E-Mail: Miriam.Suessmann@zsl-rs-s.kv.bwl.de (mailto:Miriam.Suessmann@zsl-rs-s.kv.bwl.de) , Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Stuttgart.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Kennziffer ZSLRSS-0305-352/3/2 bis zum 11.06.2025 an das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Regionalstelle Stuttgart
Frau Klimke
Leitzstr. 52
70469 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im PDF-Format) an personalservice@zsl-rs-s.kv.bwl.de (mailto:personalservice@zsl-rs-s.kv.bwl.de) übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückgesandt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz bei Stellenangeboten: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de) (https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote/stellenangebote-kultusministerium-und-kultusverwaltung/datenschutz-bei-stellenangeboten)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ärztin*Arzt im amtsärztlichen Dienst im Gesundheitsamt
- Ärztin / Arzt (w/m/d) in der Agentur für Arbeit; Arbeitsort Osnabrück, Vechta oder Nordhorn
- Ärztin / Arzt (w/m/d) in der Agentur für Arbeit; befristet; Arbeitsort Osnabrück
- Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeut:in (m/w/d) für den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst
- Naturwissenschaftlicher Referent (m/w/d) bzw. Arzt / Apotheker (m/w/d)