Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung im Bereich Geodateninfrastruktur
Arbeitgeber: Stadt Bielefeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Bielefeld
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Herr Kobusch
Telefon: +49 521 51-3148
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bielefeld besetzt im Amt für Geoinformation und Kataster folgende Stelle:
Sachbearbeitung im Bereich Geodateninfrastruktur
Tariflich Beschäftigten möchten wirbeim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem„ Willkommensbonus “von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).
Wir sind das Team Geodatenmanagement der Stadt Bielefeld. Als Teil der Stadtverwaltung erfassen, verwalten und nutzen wir Geodaten, um Bielefeld digital und zukunftsfähig zu gestalten. Unser Team betreibt das Geoportal der Stadt sowie die bielefeldKARTE, die auf Daten des Liegenschaftskatasters und von OpenStreetMap (OSM) basiert. Durch die Integration und Aufbereitung von Geodaten schaffen wir innovative Geodienste und Anwendungen für Bürger/innen, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams von Spezialisten!
Ihre künftigen Aufgaben
- Geodatenerfassung und –pflege aus unterschiedlichen Quellen, insbesondere OpenStreetMap
- Georeferenzierung von Karten und Plänen
- Mitwirkung bei der Durchführung von GIS-Projekten in Abstimmung mit den fachverant-wortlichen Organisationseinheiten
- Ausbau des Geoportals einschließlich Bereitstellung von Geodiensten
- Erstellung und Visualisierung thematischer Karten, Sonderpläne und Geoprodukte auf Basis von Geobasis- und Geofachdaten
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Geoinformatik, Vermessungswesen
- Alternativ:Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit entsprechenden Kenntnissen im Sinne des Aufgabenprofils
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
- Erfahrungen mit den Programmen ArcGIS, QGIS und einem OSM-Editor
- Kenntnisse im Bereich der IT unter dem besonderen Blickwinkel der Geoinformatik
- Grundkenntnissen in der Web- und GIS-Entwicklung, idealerweise mit JavaScript, OpenLayers, Python, HTML sowie Kenntnisse in PHP, GML und Open-Source-GIS-Komponenten wie MapServer und MapProxy
- Erfahrungen im Umgang mit räumlichen Datenbanken (z. B. PostgreSQL/PostGIS) und der Abfragesprache SQL
- Grundkenntnisse in Datenstrukturen verschiedener Geofachdaten, z. B. OpenStreetMap sowie den Geobasisdaten aus ALKIS
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine kooperative Arbeitsweise
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sichin unserer Rubrik
"Karriere bei der Stadt (https://www.bielefeld.de/karriere)"
über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten, z. B. bieten wir Ihnen:
- Eine strukturierte Einarbeitung und gezielte Weiterbildungsangebote, um Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten auszubauen
- Eine teamorientierte Zusammenarbeit mit offener und transparenter Kommunikation
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen gefragt sind
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office, um Beruf und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular (https://karriere.bielefeld.de/Bauingenieurin-Planen-von-Abwasseranlagen-de-j3268.html) . Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Objektmanagerin/ Objektmanager (m/w/d)
- Baukoordinator*in (w/m/d)
- Sachbearbeiter Gebietstopografie (m/w/d) - befristet bis 30.11.2029
- Sachbearbeiter Liegenschaftskataster (m/w/d) - befristet bis 30.11.2029
- Vermessungsingenieur/in zur Übernahme von Fortführungsvermessungen