bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bio­lo­gisch-tech­ni­sche*r As­sis­tent*in (w/m/d)

Arbeitgeber: IPK Gatersleben

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Seeland
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
16.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kennziffer
29/05/25
Kontakt
Ole-Christian Danielowski
Telefon:  +49 39482 5525
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Forschungsarbeitsgruppe Pflanzliche Baupläne (https://www.ipk-gatersleben.de/forschung/zuechtungsforschung/pflanzliche-bauplaene) nutzt genetische und molekulargenetische Ansätze zur Isolation und funktionellen Analyse von Genen zur Organausbildung in Weizen und Gerste. Spezifische Mutanten werden dabei einer detaillierten phänotypischen und genotypischen Charakterisierung in Gewächshaus und Feld unterzogen. Dazu werden Populationen erzeugt, vermehrt sowie Saatgut aufbereitet und gelagert.

Ihre Aufgaben:

  • Sie planen und bereiten molekularbiologische und gärtnerische Versuchsarbeiten vor, führen diese durch und dokumentieren das analytische Verfahren bzw. die Ergebnisse.
  • Sie betreuen Versuchsmaterial im Gewächshaus und Freiland.
  • Sie sind für die Durchführung von molekularer Klonierung sowie DNA- und RNA-Extraktionen verantwortlich.
  • Sie führen eigenständige Infektionsexperimenten mit Pflanzen durch.
  • Sie bereiten Proben vor und arbeiten diese für die Mikroskopie und Phänotypisierung auf.
  • Sie entwickeln, erstellen und dokumentieren Arbeitsprotokolle.
  • Sie übernehmen allgemeine Labor- und Gewächshausarbeiten sowie Bestellungen.

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in, Biologielaborant*in, oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie sind in der Lage bei Bedarf selbstständig zu arbeiten und Arbeitsprotokolle und Berichte zu erstellen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und bei der Nutzung von Anwendersoftware.
  • Sie bringen gute Englischkenntnisse mit für das effektive Arbeiten in einer multikulturellen Forschungsgruppe.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in molekularbiologischen und mikrobiologischen Analyseverfahren und -techniken sowie in bakteriellen Arbeiten und Bakterienanzucht.

Sie passen zu uns:

  • wenn Sie es verstehen, Ihre Arbeit selbstständig zu organisieren und zu erledigen.
  • wenn Sie Freude daran haben in einem internationalen Team zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
  • wenn Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit für Sie selbstverständlich sind.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Organisationskultur mit flachen Hierarchien, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen.
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
  • Eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.05.2029.
  • Ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu E9a und einen Eintritt frühestens zum 15. Juli 2025

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Thorsten Schnurbusch Tel .: +49 (0) 39482 5341 gerne auch direkt.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist bei uns jeder – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen. Als mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnete Einrichtung bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=7293410CCA0F26EBAB80343D2DA8A696&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=467b5186-88e3-4091-9710-70d4072c3dd3,popup=y) ( https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote) ) bis zum 16.06.2025. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Schweigert ( jobs@ipk-gatersleben.de (mailto:jobs@ipk-gatersleben.de) ) auch gern zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 29/05/25 in Ihrer Korrespondenz an.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"