bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Me­di­zin­ge­rä­te­werk­statt Haupt­wa­che

Arbeitgeber: Stadt Bielefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bielefeld
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E N
Kontakt
Herr Gehle
Telefon:  +49 521 51-3932

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Bielefeld besetzt im Feuewehramt folgende Stelle:

Sachbearbeitung Medizingerätewerkstatt Hauptwache

Die Stelle wird mit A9 mit Zulage LBesG NRW besoldet.

Hinweise:

  • Die Stelle ist so gestaltet, dass jeweils ein/e Mitarbeiter/in für 4 Monate jährlich den Dienst im Tagesdienst versieht.
  • Die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit bzw. Diensttauglichkeit bei tariflich Beschäftigten ist erforderlich

Ihre künftigen Aufgaben

Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst insbesondere:

  • Wartung, Prüfung und Reparatur sämtlicher Medizinprodukte sowie der rettungsdienstlichen Sondereinbauten der Rettungsmittel auf den Rettungswachen und Notarztstandorten der Feuerwehr Bielefeld
  • Sicherstellung und Umsetzung der Vorgaben des Medizinproduktegesetzes und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung in Bezug auf die technische Unterhaltung von Medizinprodukten
  • Aufsicht und Kontrolle des rettungsdienstlichen Fuhrparks in Bezug auf ordnungsgemäßen Beladungszustand sowie einwandfreien Zustand der rettungsdienstlichen Sondereinbauten
  • Betrieb des Zentrallagers für medizinisches Verbrauchsmaterial des Rettungsdienstes der Feuerwehr Bielefeld auf der Hauptwache sowie des Entnahmelagers der Hauptwache
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Beschaffung von Medizinprodukten und Rettungsdienstfahrzeugen für den Rettungsdienst der Stadt Bielefeld
  • Unterstützende Tätigkeit als Desinfektor im Bereich Hygiene/Desinfektion bei Sonderbedarf

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:

Feuerwehrtechnische Beamte:

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
  • Qualifikation als Notfallsanitäter/in
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung hauptberuflicher Feuerwehrangehöriger zu Gruppenführer/innen

Tariflich Beschäftigte:

  • Qualifikation als Notfallsanitäter/in
  • Qualifikation oder die Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation als Gruppenführer/in Rettungsdienst

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Qualifikation als staatlich geprüfte/r Desinfektor/in oder Bereitschaft diese zu erwerben (ca. vierwöchiger Lehrgang mit Prüfung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Rettungsdienst
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf ist wünschenswert
  • Fahrerlaubnis Klasse C, oder die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterbildung zu erwerben
  • Gesundheitliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges der Klasse C
  • Hohe persönliche Identifikation mit dem Themenfeld Rettungsdienst
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zielorientierung, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sichere Anwendung der Standard-Software MS-Office und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung in den Aufgabenbereichen (z. B. Teilnahme an der jährlichen Rettungsdienstfortbildung, Seminare/Lehrgänge bei Herstellerfirmen)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitregelung, ggf. auch in den Abendstunden und an den Wochenenden

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik " Karriere bei der Stadt (https://www.bielefeld.de/karriere) " über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular (https://karriere.bielefeld.de/stellenangebot.html?yid=3123) . Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"