Kontakt_Seitenfunktionen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Arbeitgeber: Stadt Oranienburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Oranienburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- FSJ im EKT
- Kontakt
-
Frau Eckelmann
Telefon: +49 3301 6006083
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren 50.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt sondern auch ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Das stetige Wachstum der Stadt, eine spannende und kontroverse Geschichte bilden ein interessantes und abwechslungsreiches Handlungsfeld für verschiedene Fachgebiete. Als moderne Stadtverwaltung bieten wir Dir ein fachlich anspruchsvolles Arbeitsfeld in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Im Eltern-Kind-Treff kann ab 01. September 2025 ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
für die Dauer von derzeit maximal 12 Monaten durchgeführt werden.
Einsatzstellenbeschreibung:
Der Eltern-Kind-Treff ist eine am Gemeinwesen orientierte Begegnungsstätte für Familien der Stadt Oranienburg und bietet Familienunterstützung im weitesten Sinne an. Mittels Angeboten, Kursen, Projekten, Vorträgen, Workshops und Sonderveranstaltungen soll das „Familie(n)leben“ gestärkt werden. Vorrangig werden daher Angebote geschaffen, die darauf abzielen, die Freizeit gemeinsam zu verbringen bzw. zu gestalten. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern/innen werden niederschwellige Angebote zu den Themenbereichen Beratung, Bildung, Ernährung, Gesundheit, Musik, Kunst, Kultur und Sport realisiert.
Deine FSJ-Aufgaben werden dabei insbesondere sein:
- Planung, Vorbereitung und Betreuung von Freizeit- und Kreativangeboten sowie Sonderveranstaltungen (Feste, Projekte)
- Betreuung des Eltern-Cafés und Begleitung der Freizeitangebote (Basteln, Spiele usw.) für Familien
- Hospitation in den Eltern-Kind-Gruppen (0-3 Jahre)
- Unterstützende Tätigkeiten (bspw. Einkauf, Botengänge) und einfache Bürotätigkeiten
- "Schnuppertage" in anderen Einrichtungen, um die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit kennenzulernen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungen (nach Möglichkeit)
Du erfüllst folgende Voraussetzungen :
- Du musst zwischen 16 und 26 Jahre alt sein
- die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein
- Du musst bereit sein, das FSJ für mindestens ein halbes Jahr, max. 12 Monate abzuleisten
- Problemlösungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft
- positives Führungszeugnis
Wir bieten:
- die Arbeitszeit ist einer normalen beruflichen Tätigkeit angepasst und beträgt 39Wochenstunden
- monatliches Taschengeld in Höhe von 360,00€
- pädagogische Betreuung durch das EKT und FSJ-Begleitseminare
- Freistellung für ggf. anstehende Bewerbungsgespräche
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse, am besten alles in einer PDF-Datei) bis zum 22.06.2025 unter Angabe des Kennwortes »FSJ im EKT« per E-Mail an personal@oranienburg.de (mailto:personal@oranienburg.de) .
Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Infos über Dein Trägerwerk, den Landesjugendring, und rund um Dein FSJ findest du hier:
https://www.ljr-brandenburg.de/freiwilligendienste/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Erfahre mehr über die Stadt Oranienburg auf www.oranienburg.de (http://www.oranienburg.de) .
Hinweis:
Mit Einreichen Deiner Bewerbung erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- EINE/N SOZIALARBEITER/IN IM ANERKENNUNGSJAHR (M/W/D) (STUDIENGÄNGE SOZIALE ARBEIT ODER SOZIALPÄDAGOGIK) FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH JUGEND (BEKJ)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) zum Erwerb der staatlichen Anerkennung (SiA)
- FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) Neuenkirchen
- Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)