Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung (w/m/d) im Fachdienst 20 - Finanzen
Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- ext. Nr. 085/2025
- Kontakt
-
Olga Werner
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung Nr. 085/2025
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 20 – Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der
<em>Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung</em><em> </em><em>(w/m/d)</em>
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erfassung und Bewertung des Anlagevermögens
- Kontenpflege / Pflege von Anlagenstammsätze in der Anlagenbuchhaltung
- Vorbereitung, Prüfung und Buchung von Geschäftsvorfällen in der Anlagenbuchhaltung
- Ermittlung der zu bewirtschaftenden Haushaltsansätze im Rahmen der Haushaltsplanung; insbesondere Abschreibungs- und Auflösungsbeträge und kalkulatorische Zinsen
- Erstellen von Berichten und Auswertungen
- Arbeiten und Auswertungen im Rahmen des Jahresabschlusses (inkl. der Eigenbetriebe).
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Bachelor of Public Administration, Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsfachwirtin (w/m/d), Betriebswirt / Betriebswirtin (w/m/d) (VWA/FH) mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation*)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office Standard-Programmen
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sehr sorgfältige Arbeitsweise
*) Teilnehmende am Vorbereitungslehrgang zur Fortbildungsprüfung „Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d)“, die bereits das erste Weiterbildungsjahr erfolgreich absolviert sowie einen Notendurchschnitt von mindestens 10 Punkten erzielt haben, sind ebenfalls berechtigt, sich auf diese Stelle zu bewerben.
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse der kommunalen Verwaltung und im Bereich des doppischen Finanz- und Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Kristina Weber, Tel. Nr. 0641/9390-1504, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anthea Peter, Tel. 0641/9390-1367, FD Personal.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1047864) zu nutzen und sich bis zum 08.06.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- IT-Projektmanager (m/w/d)
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Aufgabenbereich Ausländerbehörde
- Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter bzw. Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (w/m/d) im Fachdienst 51 Kinder- und Jugendhilfe
- Sachbearbeitung (w/m/d) in der Leistungsgewährung nach dem SGB II im Jobcenter Gießen
- Persönliche Referentin oder Persönlicher Referent (w/m/d)