Kontakt_Seitenfunktionen

Förster:in / Innendienst und Revierunterstützung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Goslar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Goslar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kontakt
-
Frau Anna-Talica Schilling
Telefon: +49 5321 704237
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Goslar mit ihren circa 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht für ihren Eigenbetrieb
Stadtforst Goslar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine /einen
Förster:in – Innendienst & Revierunterstützung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit bei einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD / VKA bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:
- Betreuung der Bereiche Klimaanpassung
- Fördermittelmanagement
- Beschaffung und Vertragswesen
- Flexible Revierleitertätigkeiten
- Kostenrechnung und Digitalisierung
- Forstliche Öffentlichkeitsarbeit
- Jagdverwaltung
Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaft / Forstwirtschaft mit mindestens Bachelorabschluss
- Durch die Laufbahnprüfung erworbene Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- Jägerprüfung nach dem Bundesjagdgesetz / Jagdschein
- Führerschein Klasse B
Zudem verfügen Sie über:
- Erfahrungen zu forstlicher Förderung
- Fachkenntnisse über Fachverfahren und (erste) Erfahrungen zu allgemeinen Verwaltungsaufgaben und -abläufen
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Dienstradleasing und Jobticket
- Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement
Eine Verbeamtung kann nur bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen und wird gesondert geprüft.
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonders erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 20.07.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern der Betriebsleiter, Herr Marcel Möller (05321 704 576 / marcel.moeller@goslar.de), zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Anna-Talica Schilling (05321 704 237 / anna-talica.schilling@goslar.de).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeitung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" (m/w/d)
- Regionaler Kulturmanager (m/w/d)
- Bau-/Umwelttechniker/in - Wasserrechte
- Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik
- Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Grünflächen/Gewässer/Friedhof