Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst in Vollzeit
Arbeitgeber: Stadt Leonberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Leonberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Herr Verdesca
Telefon: +49 7152 990-2347
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen.
Die Stadt der Zukunft entwickeln als
Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was können Sie bewegen?
- Ordnungspräsenz an Brennpunkten sowie Streifen- und Kontrolltätigkeit im gesamten Stadtgebiet mit Dienstfahrzeug, Dienstfahrrad und zu Fuß
- Kontrolltätigkeit in Grün- und Erholungsanlagen, auf Spielplätzen und Schulhöfen
- Durchführung vollzugspolizeilicher Aufgaben und Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Ergreifen von Maßnahmen zur Beseitigung von widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen und sonstigen Verkehrshindernissen im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Vollzug städtischer Satzungen und Verordnungen sowie vielfältiger gesetzlicher Vorschriften
- Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie Durchführung von mobilen Geschwindigkeitsmessungen
- Kontrolle von allgemeinen verkehrsrechtlichen Anordnungen und Sondernutzungen, insbesondere von Arbeitsstellen im Straßenverkehr
- Ergreifen von Maßnahmen zur Bekämpfung von Ordnungsstörungen
- Verfassen von Kontrollberichten sowie Meldungen an behördliche Stellen
Was sollten Sie mitbringen?
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), alternativ eine Ausbildung als Polizeibeamter (m/w/d) im mittleren Polizeivollzugsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation im Polizeiwesen
- praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich Ordnungsverwaltung oder im Gemeindlichen Vollzugsdienst
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Freude an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit
- selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei Verhandlungen und Gesprächen
- professioneller Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- körperliche und gesundheitliche Eignung sowie Bereitschaft für die Außendiensttätigkeit, auch in Abend- und Nachtstunden, an Wochenenden sowie an Feiertagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, insbesondere zur erfolgreichen Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme für den kommunalen Ordnungsdienst und als Verantwortlicher(m/w/d) für die Überprüfung von Arbeitsstellen nach RSA2021
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
- Bereitschaft zum Tragen der Dienstuniform sowie polizeilicher Einsatzmittel
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
- die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- familienfreundliche Gleitzeitregelungen
- ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Warum Leonberg?
Zwischen der pulsierenden Großstadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerkumrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufsmöglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrsanbindung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten– all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebenswerten Domizil.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Teamleiter der Bußgeldstelle und des Gemeindevollzugsdiensts, Herr Verdesca, Telefon 07152 990-2347.
Wollen Sie mit uns etwas bewegen?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung
bei uns in Leonberg
auf unserem Bewerbungsportal
unter
www.leonberg.de/bewerbungsportal (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1168356/2226780/Cl/e22f01bbc90e173cd3fe50bcfc74c257ab591f73/L4404665/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cubWVpbi1jaGVjay1pbi5kZS9sZW9uYmVyZz9wb3NpdGlvbj00Njk5ODMiLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9)
bis zum
8. Juni 2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) Korruptionsprävention
- Tarifbeschäftigte im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d/keine Angaben)
- Zahlstellenverwalterin/Zahlstellenverwalter (m/w/d/keine Angaben)
- Sachbearbeiter/-in im mittleren Verwaltungsdienst (m/w/d/keine Angaben) im Bereich der Vollzugsgeschäftsstelle
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Bauverwaltung (m/w/d)