Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Leistungsgewährung nach dem SGB II im Jobcenter Gießen
Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- ext Nr. 087/2025
- Kontakt
-
Olga Werner
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung Nr. 087/2025
Beim Landkreis Gießen sind im Jobcenter Gießen ab 01.06.2025 mehrere Vollzeitstellen in der
<em>Sachbearbeitung </em><em>(w/m/d)</em><em> in der Leistungsgewährung nach dem SGB II</em>
unbefristet zu besetzen.
Die Bereitschaft zum fachübergreifenden Einsatz ist erforderlich.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Bedarfs-, einkommens- und vermögensbezogene Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem SGB II
- gerichtsverwertbare Bescheid Erteilungen auf Bewilligung, Ablehnung oder Rückforderung von Leistungen nach dem SGB II
- Erteilung leistungsrechtlicher Auskünfte nach dem SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten
- Zahlbarmachung von Leistungen
- Zusammenarbeit mit Dritten (insbesondere anderen Sozialleistungsträgern)
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Bachelor of Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt/-Verwaltungswirtin (w/m/d), Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirt/ Verwaltungsbetriebswirtin (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation*)
- fundierte Kenntnisse MS-Office
- Kundenorientierung
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Team-/ Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Bereich SGB II oder SGB XII und angrenzender Rechtsgebiete
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen
*) Vergleichbare Abschlüsse
- diplomierte kaufmännische Ausbildungen in Industrie, Wirtschaft, Banken und Versicherungen
- Interne Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Dienst der Kommunalverwaltung oder der Bundesagentur für Arbeit
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, mindestens 1. Staatsexamen oder Wirtschaftswissenschaften
Wir bieten Ihnen:
- einen familienfreundlichen, flexiblen Arbeitsplatz:
- mit dem grundsätzlichen Angebot, in verschiedenen Teilzeit-Modellen zu arbeiten
- mit der grundsätzlichen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/zur Telearbeit.
- mit dem Versprechen, aktiv die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf für Frauen und Männer zu fördern.
- Mitglied in der hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“
- ein modernes Arbeitsumfeld
- mit einem umfangreichen – auf ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenen – Fort-, Weiterbildungs- und Personalentwicklungsangebot
- in hellen, professionell ausgestatteten Büros in einem Neubau im Herzen Gießens
- sehr gut erreichbar mit Auto, Bus und Bahn! Drei Minuten zu Fuß vom Gießener Bahnhof, Parkdeck mit ausreichend Parkplätzen direkt am Gebäude
- Essensmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar
- mit netten Kolleginnen und Kollegen in motivierten Teams
- mit gründlicher Einarbeitung und kollegialer Fallbesprechung
- besondere zusätzliche Leistungen:
- in Form eines Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, welches das Jobcenter allen Beschäftigten kostenfrei anbietet. Das Jobticket ist im gesamten RMV-Gebiet gültig, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung!
- Gesundheitsangebote
Neugierig? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.
Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Claudia Pfarrer, Tel. Nr. 0641/48016-245, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anthea Peter, Tel. 0641/9390-1367, FD Personal.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1047864) zu nutzen und sich bis zum 01.06.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- IT-Projektmanager (m/w/d)
- Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter bzw. Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (w/m/d) im Fachdienst 51 Kinder- und Jugendhilfe
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Aufgabenbereich Ausländerbehörde
- Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung (w/m/d) im Fachdienst 20 - Finanzen
- Persönliche Referentin oder Persönlicher Referent (w/m/d)