Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in Wohnungsverwaltung
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Kiel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Kiel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- 2025-55.2-09494+02653
- Kontakt
-
Herr Thorsten Schäper
Telefon: +49 431 901-4813
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kieler Amt für Wohnen und Grundsicherung sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in Wohnungsverwaltung
(Eingruppierung nach EG 5 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Wohnungs- und Unterkunftssicherung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
- Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist
- Belegung und Verwaltung von Unterkünften und Ersatzwohnraum für wohnungslose Menschen
- Abrechnung der Unterkunftskosten von wohnungslosen Menschen
- Verwaltungstätigkeiten für den Sachbereich Wohnungssicherung, Unterbringung von Wohnungsnotfällen, Straßensozialarbeit
Was Sie mitbringen
- Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung
- oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie sind tolerant und offen Menschen gegenüber mit anderen sozialen und/oder anderen kulturellen Hintergründen. Sie reagieren auf die Belange der einzelnen Bürger*innen verständnisvoll und gehen fachkundig damit um, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Zudem besitzen Sie eine gute Konflikt- und Kritikfähigkeit.
Wo Sie wirken
Das Amt für Wohnen und Grundsicherung ist die zentrale kommunale Stelle für die Absicherung der existentiellen Grundbedürfnisse (Wohnen und Finanzen) der Kieler Bürger*innen. In der Abteilung Wohnungs- und Unterkunftssicherung werden wohnungslose Personen betreut und untergebracht. Ergänzend erhalten wohnungssuchende und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen bei uns Unterstützungs- und Beratungsangebote.
Es handelt sich um eine Stelle mit einem vielseitigen Tätigkeitsfeld. Die Erledigung der Aufgaben erfolgt eigenständig im Rahmen eines Teams, welches sich gegenseitig unterstützt.
Gut zu wissen
Gelegentlich werden Außendiensttermine wahrgenommen.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Thorsten Schäper, Tel. 0431 901-4813 oder Swea Rohwer Tel. 0431 901-3660 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 die Referenznummer 09494 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung