Kontakt_Seitenfunktionen

studentische Hilfskraft (m/w/d)
Arbeitgeber: Hansestadt Herford
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Herford
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kontakt
-
Frau Özgül Özcan
Telefon: +49 5221 189-247
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hansestadt Herford sucht für den Immobilien- und Abwasser- Betrieb Herford (IAB) – Sparte Abwasser - zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Das Aufgabengebiet Umfasst:
- Unterstützung bei der Aufstellung des Generalentwässerungsplanes der Stadt Herford
- Zusammentragen der fachbereichsübergreifenden Grundlagen
- Dokumentenmanagement
- Ansprechpartner für die anderen Abteilungen, die Grundlagen bereitstellen
- Teilnahme an Abstimmungsgesprächen mit dem beauftragten Ingenieurbüro
- Unterstützung bei der Bewertung der Ergebnisse
- Teilnahme und/oder eigenverantwortliche Ortsbegehung von relevanten Entwässerungsbereichen
Wir bieten:
- Tarifliches Entgelt nach TVöD Entgeltgruppe 4 – entspricht einem Entgelt von 17,18 €/Stunde
- Befristete Anstellung bis Ende 2026 als studentische Hilfskraft/Werksstudent (20h/Woche), ggf. Verlängerung des Vertrags wenn das Projekt eine längere Laufzeit aufweist
- Breite Einblicke in die Wasserwirtschaft, insbesondere in die fachgerechte und sichere Unterhaltung eines Kanalnetzes sowie den Überflutungsschutz
- Ansprechpartner/Mentoren für Rückfragen, Hilfestellungen, Unterstützungen
- Blick über den Tellerrand: Betrieb einer Kläranlage, Einflüsse auf Gewässer, Starkregenmanagement
- Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem Großprojekt
- Einblicke in Normen und Rechtsvorschriften
- Gute Anbindung an den ÖPNV
Erforderlich sind folgende Kompetenzen:
- Eingeschrieben als Student/-in im Bachelor oder Master in einem der folgenden Studiengänge: Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik oder vergleichbar
- Mind. 1,5 Jahre verbleibende Studienzeit
- Großes Interesse an der Wasserwirtschaft und das Vorhaben in diesem Bereich das Studium zu vertiefen
- Bereits erfolgte Teilnahme an wasserwirtschaftlichen Modulen des Grundlagenstudiums (Siedlungswasserwirtschaft, Hydrologie, Wasserbau, Hydraulik, Abwasserbehandlung oder ähnliches)
- Interesse an der Projektbetreuung Generalentwässerungsplanerstellung (GEP) für die gennannte Projektlaufzeit
Für das Auswahlverfahren ist ein persönliches Interview geplant. Hierfür wird auch vorausgesetzt, dass die Bewerber/innen sich vorab Kenntnisse zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle aneignen. Hierzu werden im Vorstellungsgespräch auch Fachfragen gestellt und von der Auswahlkommission bewertet. Das Interview wird ca. 20 Minuten dauern.
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitätunter Wahrung der rechtsstaatlichen Grundsätze. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/ Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.
Ansprechpersonen und Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gern auf die Stelle über das Bewerberportal, zu finden unter www.herford.de/stellenangebote . Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden.
Bewerbungsende ist der 27.07.2025.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Abteilungleitung des IAB Sparte Abwasser:
Hendrik Preising Tel. 05221/189-1426 E-Mail: hendrik.preising@herford.de
Für weitere Fragen rund um die Stellenausschreibung steht Ihnen unsere Haupt- und Personalabteilung zur Verfügung:
Özgül Özcan Tel. 05221/189-247 E-Mail: oezguel.oezcan@herford.de
Ihre Bewerbung wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Mitarbeiter/in (m/w/d) für den technischen Betriebshof
- Messgehilfin / Messgehilfe (w/m/d) im Dezernat 23 "Vermessung und Geoinformation" (verwaltungseigen geprüft oder ungeprüft)
- Hausmeisterin/Hausmeister (w, m, d)
- Techniker Straßenbau (m/w/d)
- Mitarbeiter – technische Kraft (m/w/d)