Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleitung Science Communication (m/w/d)
Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Oberschleißheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-Bund E 14
- Kontakt
-
Frau Meike-Jana Becker
Telefon: +49 89 31873996
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Teamleitung Science Communication (m/w/d)
102748
Vollzeit
39 Std./Woche
Neuherberg bei München
Anteilig Home Office möglich
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.
Die Abteilung Communications & Strategic Relations verantwortet die Positionierung des gesamten Forschungszentrums in den relevanten Zielgruppen, entwickelt und realisiert anspruchsvolle Kommunikationsmaßnahmen mit und für unsere exzellenten Forscher:innen – über sämtliche Kommunikationskanäle hinweg. Auf diese Weise erhöhen wir sowohl die Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Erfolge als auch die Attraktivität von Helmholtz Munich als Arbeitgeber und als bevorzugter Kooperationspartner für andere Forschungseinrichtungen, Universitätskliniken und Unternehmen. Vielfältige Informationsangebote für Patienten, Kinder und Jugendliche komplettieren unser Spektrum.
Für die Leitung unseres Teams Science Communication suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Teamleitung (m/w/d) . Diese Position erfordert Fachwissen in der zielgruppenbasierten Wissenschaftskommunikation und im Fördermittelmanagement, Führungsstärke sowie strategische Weitsicht.
Deine Aufgaben
- Als Teamleitung Science Communication führst du kollaborativ ein hoch engagiertes Team, das führende wissenschaftliche Gesundheitsportale wie diabinfo, (https://www.diabinfo.de/) clever.gesund (https://www.clever-gesund-info.de/) und den Lungeninformationsdienst (https://www.lungeninformationsdienst.de/) inhaltlich betreut und strategisch ausbaut. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschungentwickelt ihr neue Konzepte und plant neue Kooperationen durch Drittmittel- und Partnerakquise.
- Mit deinem Team stellst du für die bestehenden Produkte ein hohes inhaltliches Niveau sicher, du baust die Reichweiten signifikant aus und erweiterst das Portfolio durch die Akquise neuer Projekte und Partner.
- Als Projektleitung bist du mit der Unterstützung deines Teams für Projektanträge, die Projektumsetzung sowie das Monitoring inklusive Reporting mit Budgetübersicht verantwortlich.
- Du setzt dich für die Außendarstellung deiner Projekte ein und findest neue Formate, um diese gezielt zu platzieren und Awareness zu schaffen.
- Die strategische, konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung der externen Wissenschaftskommunikation ist Teil deiner täglichen Aufgaben; dabei nutzt du KI-Tools um Effizienz, Ressourcen und Kreativität zu steigern.
Dein Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Fokus auf Kommunikations- und/oder Naturwissenschaften bildet die Grundlage deiner Qualifikation.
- Du hast langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Drittmittelakquise und- Management für strategische Zielgruppen, sowie nachweisbare Führungserfahrung.
- Du blickst über Landesgrenzen hinaus und engagierst dich vielfältig für die Einbindung internationaler Perspektiven und den Ausbau deines Netzwerkes.
- Du nutzt digitale Tools für das Projektmanagement, identifizierst den geeigneten Einsatz von KI -Tools und förderst entsprechende Kenntnisse in deinem Team.
- Du hast eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit exzellenten kommunikativen Fähigkeiten (Deutsch und Englisch in Wort und Schrift), eine schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Umsetzungsstärke.
- Du begeisterst dich für Gesundheitsthemen und verfolgst neuste Trends in der Wissenschaftskommunikation.
Wünschenswerte Qualifikationen
- Idealerweise hast du bereits im öffentlichen Dienst, im Wissenschaftsumfeld und/oder mit Informationsportalen gearbeitet und auch Erfahrung mit internationalen Projektarbeiten.
- Du bist in agilen Methoden zertifiziert (z.B. Scrum, Design Thinking o.Ä.).
- Du hast Routine in der Arbeit mit M365, Content-Management-Systemen (vorzugsweise Typo 3) und KI-Anwendungen.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 14 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, eine unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:
„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“
Lerne uns kennen (https://www.helmholtz-munich.de/karriere)
Benefits
- Erholung 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
- Familienfreundlich KITA, Ferienbetreuung, Elder Care
- Gesundheitsangebote Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
- Leadership stärken vielfältige, maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für Führungskräfte
- Vorsorge fürs Alter Betriebliche Altersversorgung
- Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
Interesse geweckt?
Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Meike-Jana Becker, +49 89 31873996, weiter.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Molekulare Zellbiologie
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Ressourcenökonomik
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Ressourcenökonomik