bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

An­la­gen­me­cha­ni­ker (SHK)/Fach­kraft für Was­ser­ver­sor­gungs­tech­nik/In­dus­trie­me­cha­ni­ker (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Weil am Rhein - Wasserverband Südliches Markgräflerland

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Energieversorgung
Ort
Weil am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-V 6
Kontakt
Herr Markus Indlekofer
Telefon:  +49 7621 704-226

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadt mit Perspektive sucht Menschen mit Perspektiven. Gutes Klima im Südwesten Deutschlands bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein mit über 550 Mitarbeitenden im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt.

Der Wasserverband Südliches Markgräflerland ist ein eigenständiger Zweckverband mit der Aufgabe, die acht Verbandsgemeinden des Südlichen Markgräflerlands mit Trinkwasser zu versorgen. Die Versorgung erfolgt bis einschließlich der Hochbehälter. Der Geschäftssitz befindet sich bei der Stadt Weil am Rhein.

Zur Betreuung der verbandseigenen Anlagen und Wasserversorgung suchen wir

Anlagenmechaniker (SHK)/Fachkraft für Wasserversorgungstechnik//Industriemechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Pflege und Instandhaltung der Anlagen des Wasserverbandes Südliches Markgräflerland
  • Wartung der hydraulischen und elektrischen Anlagen in Brunnen, Pumpwerken und Hochbehältern
  • Wartung der Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik, MSR) in der Wasserwerkszentrale
  • Reinigung der Hochbehälter
  • Pflege der Außenanlagen (Fernleitungen, Freiluftkabelverteiler, Schächte)
  • Mäharbeiten um die Hochbehälter und Pumpwerke
  • Kleine Umbauten und Reparaturen an Leitungen und in den Anlagen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-,/Klima- und Heizungstechnik oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Industriemechaniker
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Fachbereich der Wasserversorgung
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft wird vorausgesetzt
  • Bereitschaft zum Erlenen einfacher Bedienvorgänge in der Fernwirktechnik und an SPS-Steuerungen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • ein motiviertes, engagiertes Team mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre
  • eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (zwischen 3.500 Euro und 4.100 Euro je nach Berufserfahrung) und den sonstigen öffentlichen Sozialleistungen (Betriebsrente, 13. Monatsgehalt). Bei der Einstufung berücksichtigen wir Vorerfahrungen
  • fachbezogene Aus- und Fortbildungen
  • sport- und gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Hansefit und Josko fitness), Jobrad sowie ein Jobticket
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verbunden mit großzügigen Arbeitszeitregelungen
  • zusätzliche freie Tage am Geburtstag und bei Arbeitsjubiläen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Juni 2025 über unser Online-Bewerber­portal: www.weil-am-rhein.de/stellenangebote (http://www.weil-am-rhein.de/stellenangebote) .

Weitere Leistungen und Angebote unter www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind (http://www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind)

Kontakt:

Markus Indlekofer, Leiter der Stadtwerke

Tel. 07621/704-226

Lukas Machelett, techn. Geschäftsführer Wasserverband

Südliches Markgräflerland

Tel. 07621/793071

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Energieversorgung"