bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fi­re­wall-Spe­zia­list*in (m/w/d) Mo­bi­le Cli­ent­ver­wal­tung

Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
05.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 11
Kennziffer
AN/165/25
Kontakt
Rohde
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

ZE Computer- und Medienservice
Firewall-Spezialist*in (m/w/d) Mobile Clientverwaltung
befristet für 3,5 Jahre
(Entfristung und Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Zur Unterstützung unseres Netzwerk-Teams suchen wir eine*n talentierte*n und innovative*n Firewall-Spezialist*in (m/w/d). Das Projekt „Mobile Clientverwaltung (MoVe)“ hat das ambitionierte Ziel, sicheres mobiles Arbeiten in unsicheren Umgebungen zu ermöglichen. So soll ein Zugriff auf Verwaltungsanwendungen, die Nutzung von VoIP-Telefonie und die Verwendung von Druckern in einem stark geschützten Verwaltungsnetz möglich gemacht werden.

Aufgabengebiet:

  • Management der Sicherheitsinfrastruktur bestehend aus Fortinet FortiGate-Firewalls und Fortinet ADC-Application Delivery Controllern, Proxyservern, insb. Erstellen und Überprüfen von Firewall-Regeln und VPN-Verbindungen (C2S, S2S, IPsec, SSL), Überwachung, Konfiguration und Administration der Sicherheitsinfrastruktur
  • Unterstützung bei der Konzeption von IT-Lösungen aufgrund neuer Anforderungen aus dem MoVe-Projekt
  • Dokumentation von IT-Konzepten, Hard- und Software-Installationen
  • 2nd- und 3rd-Level-Support des komplexen Netzwerkverbundes

Anforderungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse von Sicherheitsinfrastrukturen (Firewalls, VPNs, Proxyserver), Datennetz-Strukturen (VLANs), -protokollen (TCP/IP, DNS, HTTP, IMAP, RDP, SMTP, SSH, TLS) und Betriebssystemen (OpenBSD, Linux)
  • gute Kenntnisse von Public Key Infrastrukturen und in der Skript-Programmierung (Bash, Perl, Python)
  • Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (VMware, KVM) erwünscht
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse (C-Level) und gute Englisch-Kenntnisse (B‑Level)
  • Teamfähigkeit in einer fachlich anspruchsvollen und kollegialen Atmosphäre
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Belastbarkeit bzgl. der Bearbeitung von Systemhavarien
  • kommunikationsfreudig in der Zusammenarbeit und bei der Betreuung der Nutzer*innen

Wir bieten Ihnen:

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihr Arbeitsort wird Berlin-Adlershof sein. Die Arbeit im Home-Office ist möglich und wird praktiziert.

Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Vorgaben zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet.

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 05.06.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/165/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor der ZE Computer- und Medienservice, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail an cms-a4-bewerbungen@cms.hu-berlin.de (mailto:cms-a4-bewerbungen@cms.hu-berlin.de) .

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO (https://hu.berlin/DSGVO) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"