Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Molekulare Zellbiologie
Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- AN/158/25
- Kontakt
-
Frau Ehrenhofer-Murray
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Lebenswissenschaftliche Fakultät
-
Institut für Biologie
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Molekulare Zellbiologie
E 13 TV-L HU – befristet für 3 Jahre
Aufgabengebiet:
- wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich Molekularbiologie und Epitranskriptomik
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Erweiterung der bisherigen Spezialisierung)
- Erweiterung der fachlichen Breite auf dem Gebiet der Modifikation von tRNAs in Hefen und Bakterien, insb. molekularbiologische Untersuchungen von RNA-Modifikationen, Nutzung biochemischer und molekularbiologischer Methoden in Kombination mit bioinformatischer Auswertung
Anforderungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Biologie, Biochemie oder vergleichbarem Fach
- ausgewiesene Erfahrung auf dem Gebiet der tRNA-Modifikationen und der Nanopore-Sequenzierung
- mind. eine Erstautor-Publikation in einer international anerkannten Fachzeitschrift
- sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
Bewerbungen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen ) richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen unter Angabe der Kennziffer AN/158/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Molekulare Zellbiologie, Prof. Dr. Ann Ehrenhofer-Murray, (Sitz: Philippstr. 13, Haus 22) Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an ann.ehrenhofer-murray@hu-berlin.de (mailto:ann.ehrenhofer-murray@hu-berlin.de) .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO (https://hu.berlin/DSGVO) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Teamleitung Science Communication (m/w/d)
- wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Ressourcenökonomik
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Ressourcenökonomik