bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Schwer­be­hin­der­ten­an­ge­le­gen­hei­ten

Arbeitgeber: Oberbergischer Kreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Gummersbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
keine
Kontakt
Frau Ost Sandra

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.11.2025 im Amt für Soziale Angelegenheiten eine Stelle:

Sachbearbeitung Schwerbehindertenangelegenheiten

Stellenumfang: Vollzeit

unbefristet

Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 bzw. Vergütung bis Entgeltgruppe EG 9b TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Soziale Angelegenheiten ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Besoldungsgruppe A 10 bzw. je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie arbeiten in einem motivierten Team.
  • Wir bieten Ihnen ein kollegiales und freundschaftliches Arbeitsumfeld.
  • Sie erhalten einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz sowie Equipment und Technik, die mobiles Arbeiten ermöglichen.
  • Bei uns dürfen Sie sich über einebetriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie bearbeiten Anträge (Erst- und Änderungsanträge) auf Feststellung eines Grades der Behinderung mit Sachverhaltsermittlung und Prüfung der Stellungnahmen und Gutachten nach der Versorgungs-Medizin-Verordnung.
  • Sie erteilen Bescheide und Bescheinigungen und veranlassen die Ausstellung von Ausweisen.
  • Sie bearbeiten Widersprüche mit Sachverhaltsermittlung und Entscheidung über die Stattgabe oder Abgabe an die Widerspruchsbehörde.
  • Sie bearbeiten Klageverfahren mit Schriftverkehr und Prozessvertretung vor den Sozialgerichten und führen Urteile und Vergleiche aus.
  • Sie sichern damit die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. haben den Verwaltungslehrgang II absolviert.
  • Alternativ sind Sie ausgebildete/r Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder haben den Verwaltungslehrgang I absolviert und bringen die Bereitschaft mit, den Verwaltungslehrgang II mit ggf. vorangeschaltetem Auswahlverfahren zu absolvieren.
  • Sie können sich in die Situation von Menschen mit Behinderung und gesundheitlichen Einschränkungen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken.
  • Sie sind Team- und Kooperationsfähig.
  • Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken.
  • Sie haben ein freundliches und zuvorkommendes und sicheres Auftreten.
  • Sie arbeiten selbständig und zuverlässig.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

Klingt das nach einer runden Sache für Sie?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 04.06.2025.

Ihre Ansprechperson:

Sandra Ost

Abteilungsleitung

Telefon: 02261 88-5016

https://www.obk-karriere.de/job-finden (https://www.obk-karriere.de/job-finden)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"