Kontakt_Seitenfunktionen

Experte/Expertin für Grundwasserüberwachung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leverkusen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Leverkusen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 323.1100.090
- Kontakt
-
Frau Katharina Slemenkov
Telefon: +49 214 40611154
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mein Beitrag. Meine Stadt.
Leverkusen ist eine Stadt im Wandel - dynamisch, vielfältig und lebenswert. Über 3.900 Mitarbeitende gestalten diese Entwicklung aktiv mit. Jetzt sind Sie gefragt: Sie analysieren Grundwasserdaten, erkennen Belastungen frühzeitig und sichern gemeinsam mit uns die Wasserqualität für über 170.000 Menschen.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Fachbereich Umwelt (32) - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - als
Experte/Expertin für Grundwasserüberwachung (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | E10 TVöD
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ihr Aufgabenfeld ist so vielseitig wie bedeutend: Sie überwachen die Grundwasserqualität, analysieren umfassend die Daten unseres Monitoringsystems und bewerten hydrologische Veränderungen sowie Schadstoffausbreitung
- bei Grundwasserschadensfällen führen Sie fachtechnische Ermittlungen durch, identifizieren mögliche Verursacher*innen und begleiten Maßnahmen zur Sanierung
- zudem prüfen und bewerten Sie Gutachten und übernehmen die Erstellung fachlicher Stellungnahmen - etwa im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie, bei Anfragen zur Niederschlagswasserversickerung oder zum Brunnenbau
- ein weiterer Schwerpunkt liegt in der konzeptionellen Betreuung und Qualitätssicherung unseres Grundwasserkatasters (GW Base) - hier übernehmen Sie Plausibilitätsprüfungen, begleiten Testimporte und werten hydrologische Daten aus
- Sie stehen im Austausch mit Behörden, Planer und Planerinnen sowie mit Bürgern und Bürgerinnen, geben Auskünfte zu Grundwasserdaten und wirken an der Umsetzung landesweiter Vorgaben - etwa zum Einleitkataster (ELKA) oder den Themen PFAS und Nitrat, mit
- darüber hinaus sind Sie Teil des Tageseinsatzdienstes im Rahmen der Umweltalarmrichtlinie und leiten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt
Das bringen Sie mit:
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) mit den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften oder angewandte Geologie mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtungoder
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) mit den Fachrichtungen Umwelttechnik, Umweltingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung
Das macht Sie stark:
- Sie können auf eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Grundwasserüberwachung zurückgreifen
- Sie bringen idealerweise Erfahrung mit GIS und dem Grundwasserdatenmanagementsystem GW Base mit
- sowohl intern als auch extern kommunizieren Sie sicher und verständlich und behalten auch bei komplexen Themen den Überblick
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigeninitiative, Sie ergreifen die Verantwortung und bringen Ideen zur Optimierung bei
- gleichzeitig sind Sie ein*e echte*r Teamplayer*in, der/die aktiv zum gemeinsam Erfolg beiträgt
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3895,33 € und 5433,63 € (monatlich Brutto/Vollzeit); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Möglichkeit von Home Office; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- ENTWICKLUNG:Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits
Kontakt:
Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025 jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Karla Marschollek (Fachbereich Umwelt), Telefon 0214 406 3215, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.
Katharina Slemenkov, Team Recruiting
Telefon 0214 406-11154
Die Besetzung der Stelle ist in Teilzeit möglich.
Erfolgreich durch Vielfalt:
Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeitung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" (m/w/d)
- Regionaler Kulturmanager (m/w/d)
- Bau-/Umwelttechniker/in - Wasserrechte
- Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik
- Ingenieur/Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Altlasten