Kontakt_Seitenfunktionen

Architekt*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Lehrte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Lehrte
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Frau Drax
Telefon: +49 5132 5051302
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Architekt*in
(m/w/d)
im Fachdienst Gebäudewirtschaft in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet und kann anteilig im Homeoffice wahrgenommen werden. Ihre Eingruppierung erfolgt inEntgeltgruppe 11 TVöD. Ihre Einstellung erfolgt unbefristet.
Warum Sie bei uns arbeiten möchten:
Sie haben Freude an der
Projektleitung von anspruchsvollen und komplexen städtischen Hochbaumaßnahmen.
Sie wollen die
Bauherrnfunktion wahrnehmen
und
arbeiten gern mit externen Planungsbüros, ausführenden Firmen und Behörden sowie internen Fachdiensten zusammen.
ZurV
orstellung von Planungen und Projekten in städtischen Gremien
sind Sie bereit.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche eigenverantwortliche Aufgaben, wie die
Koordinierung und Überwachung der Büros sowie die Erstellung und Prüfung von Ingenieurverträgen.
Die
selbstständige Entwicklung, Planung und Realisierung von Bauprojekten gemäß allen Leistungsphasen und der Anlage 10 zu § 34 HOAI
gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die
Wahrnehmung der Betreiberverantwortung im Rahmen der Bauunterhaltung von städtischen Gebäuden und Anlagen.
Sie erwartet einmotiviertesundkollegiales Team. Sie unterstützen den Bereich durch Ihre Fachkompetenz und
gestalten aktiv die Infrastrukturder Stadt Lehrte.
Was bieten wir Ihnen noch:
- Zukunftssichere Beschäftigungmit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie –Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote wie z.B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und "Yoga in der Mittagspause"
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket zu nutzen
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte
Ihr Einsatzort:
Mit rund 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter
www.lehrte.de (https://karriere.lehrte.de/jobposting/www.lehrte.de)
abrufen.
Der
Fachdienst Gebäudewirtschaft
ist in allen Ortsteilen und in der Kernstadt Lehrte für die bauliche Unterhaltung und den gesamten Lebenszyklus von insgesamt 140 Gebäuden einschließlich der Grundstücke zuständig. Dazu zählen Verwaltungsgebäude, Feuerwehren, Obdachlosen- und Asylunterkünfte, Schulen, Horte, Kindertagesstätten, Sporthallen und Wohnungen. Der Lebenszyklus eines Gebäudes beinhaltet die Baumaßnahmen selbst wie Neu- und Umbauten, Erweiterungsbauten und Abrisse. Zudem bewirtschaftet der Fachdienst die Gebäude in den Bereichen Ver- und Entsorgung, Reinigung, Vermietung und Versicherungen. Diese Aufgaben werden innerhalb der drei Sachgebiete des Technischen, Infrastrukturellen und Kaufmännischen Gebäudemanagement bearbeitet. In den Sachgebieten sind Verwaltungsmitarbeitende, Techniker, Ingenieure*innen sowie Hausmeister*innen tätig.
Wir erwarten von Ihnen:
- einerfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur(Diplom- Ingenieur*in, Bachelor oder Master m/w/d)
- Kenntnisse mit EDV-gestützter Software für Ausschreibungs- und Zeichenprogramme
- Bereitschaft zu Tätigkeiten im Außendienst
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Wir wünschen uns:
- Berufserfahrung als Projektleitung und Bauherrenvertretung oder Verantwortlicher mit Schwerpunkt Neubauten und Sanierungen gute Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI und des Vergaberechts u.a, VOB, UVgO, VgV, GWB
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- gute Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI und des Vergaberechts u.a, VOB, UVgO, VgV, GWB
- Kenntnisse der erforderlichen Normen, Gesetze und Vorschriften insbesondere Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und Niedersächsische Bauordnung (NBauO)
- Umfangreiche EDV-Kenntnisse über MS Office-, AVA- sowie CAD-Software
- sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz
- Teamfähigkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
Die Stadt Lehrte setzt sich für dieberufliche Gleichstellung der Geschlechterein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Beifachlichen Fragenwenden Sie sich bitte an Herrn Hartmann, Leiter des Fachdienstes Gebäudewirtschaft (Tel. 05132/505-4300).Personalrechtliche Fragenbeantwortet Frau Drax aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.-Nr. 05132/505-1302).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweiseonlinebis zum 11.06.2025 über dasBewerbungsportaloder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiter* „Flurbereinigung im Referat 45 „Flurbereinigungsbereich Nordthüringen“ des TLBG
- Sachbearbeiter* „Raumbezug (SAPOS)“ im Referat 31 „Raumbezug“ Dienstort Erfurt
- Messtruppführer im Referat 23 „Datenerhebung Liegenschaftskataster“ Dienstort Schmalkalden
- Sachbearbeiter Prüfung/Übernahme Liegenschaftskataster (m/w/d)
- Sachbearbeiter Prüfung/Übernahme (m/w/d) - befristet bis 30.11.2030