bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche Sach­be­ar­bei­tung Was­ser- und Bo­den­schutz (m/w/d)

Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Homberg (Efze)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
Kennziffer
SEK-035-2025
Kontakt
Herr Tobias Heipel
Telefon:  +49 5681 775-1000
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises ist im Fachbereich 60 - Bauen und Umwelt - in der Arbeitsgruppe 60.3 "Wasser- und Bodenschutz" eine Stelle als

Technische Sachbearbeitung (m/w/d)
Referenz-Nr.: SEK-035-2025

unbefristet in Voll- oder Teilzeitzu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Durchführung von wasserrechtlichen Erlaubnis-, Genehmigungs- und Anzeigeverfahren, inkl. fachtechnischer Prüfung von Anträgen, für Fischteichanlagen, geothermische Anlagen, Brunnenbohrungen und Baugrunderkundungen
  • Anordnung und Durchführung von Sofort- undFolgemaßnahmen bei akuten Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Fachtechnische Bearbeitung der Aufgaben nach Anlagenvorordnung (AwSV), Abwasserverordnung Anhang 49, Indirekteinleiterverordnung (IndV)
  • Betriebliche Gewässerschutzinspektionen bei gewerblichen Betrieben oderöffentlichen Einrichtungen bei denen mit wassergefährdenden Stoffen umgegangen wird oder gewerbliches Abwasser anfällt
  • Beratung von Anlagenbetreibern, Antragsstellern, Bürgern und anderen Behörden

Ihr Profil

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.),oder Sie sind Umwelttechniker/in für Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Umweltverwaltung
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft, insbesondere im Bereich Boden- und Grundwasserschutz, sowie im Bereich Wasser- und Umweltrecht
  • Sie sind flexibel und bereit sich in neue Themenfelder selbstständig einzuarbeiten
  • Sie sind es gewohnt eigenintiativ, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten und haben Organisationsgeschick
  • Sie sind teamfähig und besitzen Kommunikationsfähigkeit
  • Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
  • Sie sind bereit zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sie sind bereit zum Einsatz außerhalb der üblichen Dienstzeiten im Rahmen des Bereitschaftsdienstes

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für eigene Ideen
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Bike-Leasing als Entgeltumwandlung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
  • kostenfreie Parkplätze
  • eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11TVöD
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenwirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der KVK Kassel
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge als Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss

Sie sind interessiert?

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal www.INTERAMT.de (http://www.INTERAMT.de) . Sie gelangen über www.schwalm-eder-kreis.de/karriere (http://www.schwalm-eder-kreis.de/karriere) direkt zum Bewerbungsverfahren.

Der Schwalm-Eder-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung unter Berücksichtigung des Frauenförderplans und verfolgt das Ziel der Chancengleichheit. Wir behandeln Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"