Kontakt_Seitenfunktionen

Senior System Engineer für den Aufbau einer Kubernetes-Umgebung (w/m/d)
Arbeitgeber: Universitätsrechenzentrum der Universität Heidelberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Heidelberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kontakt
-
Herr Dr. Martin Baumann
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Heidelberg. Die Mitarbeiter*innen des URZ versorgen die älteste Universität Deutschlands mit moderner IT-Ausstattung. Wir unterstützen unsere Kund*innen – die Beschäftigten und Studierenden der Universität Heidelberg – mit Diensten rund um die IT.
Im Servicebereich Future IT – Research & Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit, bis Ende August 2027, zu besetzen:
Senior System Engineer für den Aufbau einer Kubernetes-Umgebung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Einführung einer Kubernetes-Testumgebung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen
- Entwicklung und Evaluierung des technischen Detailkonzepts
- Teststellungen für unterschiedliche Use-Cases (insb. CI/CD-Runner, KI-Anwendungen) und Erhebung von weiteren Bedarfen
- Zielorientierte Analyse, Dokumentation und Lösung von technischen Problemen
- Erstellung von Fortschrittsberichten, Einwerbung von Fördermitteln, Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
Ihr Profil:
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder der MINT-Fächer erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben schon an IT-Projekten mitgearbeitet und interessieren sich idealerweise für Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern sind erforderlich
- Programmierkenntnisse sind erforderlich (idealerweise Python und Bash)
- Sie verfügen über Erfahrungen bei der Installation und dem Betrieb von Kubernetes
- Erfahrungen in Automatisierungswerkzeugen zur Server-Konfiguration (z. B. Ansible) und Monitoringtools sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind erforderlich
- Hohe Kompetenz für Teamarbeit im Universitätsrechenzentrum und für Kommunikation mit Projektpartner*innen wird erwartet
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lösungsorientierten, kommunikativen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Vielfältiges universitäres Angebot (bezuschusstes Deutschlandticket, Hochschulsport, Weiterbildung etc.)
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe des Stichworts „Kubernetes-Umgebung FIRE“ bis zum 15.06.2025 an das Universitätsrechenzentrum Heidelberg, Servicebereichsleiter Future IT – Research & Education (FIRE), Dr. Martin Baumann, Im Neuenheimer Feld 330, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@urz.uni-heidelberg.de (mailto:bewerbung@urz.uni-heidelberg.de) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Sachgebietsleiter*in IT-Infrastruktur (m/w/d)
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt Lector4Teachers
- Referent (w/m/d) Informationssicherheitsmanagement
- IT Service Operations Referent*in (m/w/div)
- Softwarearchitekt (w/m/d) Anwendungsentwicklung Java