Kontakt_Seitenfunktionen

Volontariat (w/m/d) der Stabstelle 91- Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- ext. Nr. 083/2025
- Kontakt
-
Simon Kluger
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung Nr. 083/2025
Beim Landkreis Gießen ist in der Stabstelle 91- Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit zum 1. Oktober 2025 ein
<em>Volontariat</em><em> </em><em>(w/m/d)</em>
in Vollzeit für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Das Volontariat ermöglicht einen intensiven Einblick in die Kommunikation einer modernen Dienstleistungsbehörde. Ziel ist der Erwerb von Kenntnissen in allen Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkte sind das sichere Anwenden und der zielgruppenorientierte Einsatz sämtlicher Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie aller weiteren Kommunikationskanäle. Begleitende Hospitationen und Fortbildungen sind ebenso vorgesehen wie ein PR-Volontärseminar in einem Journalistenzentrum.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Pressemitteilungen und -einladungen sowie Grußworte und Broschüren erstellen
- Medienanfragen beantworten und Pressetermine organisieren
- Internetseiten und Social-Media-Kanäle des Landkreises Gießen pflegen
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Journalismus und Kommunikationswissenschaften, aber auch der Geistes-, Sozial-, Politikwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang)
- Journalistische Grundkenntnisse, sichere Rechtschreibung, stilsicheres Formulieren sowie einen sensiblen und reflektierten Umgang mit Sprache
- Affinität zur Online-Kommunikation und zu Social Media
- Konzeptionelles Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Interesse an kommunalen Themen und den Abläufen einer öffentlichen Verwaltung
- Interkulturelle Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Eine umfassende journalistische Ausbildung in einem vielseitigen Aufgabenfeld
- Die Möglichkeit, Politik und Verwaltung eines Landkreises zu erleben
- Hospitationen in anderen Bereichen wie Redaktionen und Kommunikationsstellen
- Verschiedene Fortbildungen (z.B. Foto, Video oder Grafik)
- Vierwöchiges PR-Volontärseminar in einem Journalistenzentrum
- Ein Entgelt in Höhe von 2.135,27 Euro brutto monatlich
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Dirk Wingender, Tel. 0641/9390-1470, E-Mail dirk.wingender@lkgi.de (mailto:dirk.wingender@lkgi.de) , wenden.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306499) zu nutzen und sich bis zum 15.06.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Brandreferendarin/Brandreferendar (m/w/d)
- Brandoberinspektoranwärterin/Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) im Rahmen der dualen Laufbahnausbildung
- Brandoberinspektoranwärterin/Brandoberinspektoranwärter (m/w/d)
- Ausbildungsstelle (m/w/d) im Rahmen des dualen Studiengangs: BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement
- Ausbildung Hygienekontrolleur:in (w/m/d)