bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

EAW Mit­ar­bei­te­rin/Mit­ar­bei­ter für die Wert­stoff­hö­fe im RTK

Arbeitgeber: Rheingau-Taunus-Kreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Bad Schwalbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
personalisiertes Verfahren
Kontakt
Herr Jens Semmler
Telefon:  +49 6124 510244
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein modernes wirtschaftlich und ökologisch orientiertes Unternehmen des Rheingau-Taunus-Kreises. Er erfüllt und gestaltet die abfallwirtschaftlichen Aufgaben des Rheingau-Taunus-Kreises als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger.

Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Beschäftigte in Teilzeit

(m/w/d)

für die Wertstoffhöfe im Rheingau-Taunus-Kreis

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt20 Stunden , verteilt auf drei Werktage, zu denen auch regelmäßig Samstage zählen. Maßgeblich ist der jeweilige Dienstplan.

Der Einsatz erfolgt im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse auf den Wertstoffhöfen des EAW im Rheingau-Taunus-Kreis.

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung und Einweisung der Anlieferungen durch die Bürgerinnen und Bürger und des Abtransports durch die Entsorgungsunternehmen
  • verantwortliche Führung einer Kasse
  • Betrieb, Pflege und Unterhaltung des Wertstoffhofs bzw. der Deponie
  • Bedienung und Wartung von Maschinen, wie Radlader, Kehrmaschine usw. und Behebung einfacher Funktionsstörungen
  • Unterstützungstätigkeiten für den EAW
  • Beratung der Bürgerinnen und Bürger zur Getrenntsammlung

Wir bieten:

  • Bezahlung derzeit nachEntgeltgruppe 6 TVöD
  • zwei unbefristete Teilzeitstellen
  • zusätzliche Leistungen nach dem TVöD, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
  • das JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, alternativ einschlägige Berufserfahrung
  • PKW-Führerschein und PKW

Wir wünschen:

  • eine mehrjährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf
  • eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
  • körperliche Belastbarkeit
  • soziale Kompetenz im täglichen Umgang mit den Kunden
  • Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement im Bereich des Umweltschutzes
  • Organisationsgeschick, handwerkliches Geschick
  • EDV-Kenntnisse

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sollte es Ihnen technisch möglich sein, dann bewerben Sie sich bitte nach erfolgter Registrierung bis zum 01. Juni 2025 online durch Anklicken des untenstehenden Buttons „Online bewerben“. Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email sind ebenfalls möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien) richten Sie dann bitte an den

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Fachdienst I.3 – Personalmanagement-

Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach

Telefonische Auskünfte erteilen Herr erteilen Herr Matthias Schneider 06124/510-341, Herr Christian Störmer 06124/510-393 oder Herr Kevin Lewis 06124/510-785.

Datenschutzinformation:

https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/ (https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"