bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stv. Lei­tung Ge­schäfts­be­reich/Auf­ga­ben­be­reich Ge­wäs­ser, Kanä­le, An­la­gen (m/w/d)

Arbeitgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Aurich
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h / TV-L E 13
Kennziffer
GBL A3-Kopie
Kontakt
Herr Drosten
Telefon:  +49 4931 947-176

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Betriebsstelle Aurich des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich 1 „Betrieb und Unterhaltung“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten

der stellvertretenden Leitung des Geschäftsbereichs 1 und des
Aufgabenbereichs 11 „Gewässer, Kanäle, Anlagen“ (m/w/d)

mit einer Bauingenieurin / einem Bauingenieur (m/w/d)
(Dipl.-Ing./ Master), Vertiefung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Küsteningenieurwesen o.ä.

zu besetzen.

Der Dienstposten ist bewertet nach A13 NBesO (zweites Einstiegsamt, Laufbahngruppe 2).
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Ausschreibung richtet sich explizit auch an Fachkräfte mit wenig Berufserfahrung.

Perspektive ist, mittelfristig nach mehrjähriger Einarbeitung und praxisnaher Qualifizierung eine Führungsfunktion zu übernehmen.

Zusammen mit Ihrem engagierten und erfahrenen multidisziplinären Team schützen Sie die Menschen vor Sturmfluten, managen die zentralen Gewässer Ostfrieslands bei Hochwasser und Trockenheit, ermöglichen den Bootsverkehr auf den ostfriesischen Landeswasserstraßen und tragen zum Gelingen des Masterplan Ems bei.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb und die zuverlässige Unterhaltung zahlreicher landeseigener wasserwirtschaftlicher Anlagen auf der ostfriesischen Halbinsel. Dazu gehören u. a. das Emssperrwerk, das Sperrkwerk Leysiel, landeseigene Gewässerstrecken, allen voran der Ems-Jade-Kanal mit Schleusen, Schöpfwerken, Dreh- und Klappbrücken, und tidebeeinflusste Fließgewässer wie die Jümme.

Aufgaben auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz:

  • Stellvertretung und Unterstützung der örtlichen Führungskräfte bei ihren fachlichen und organisatorischen Leitungsaufgaben im Geschäftsbereichs mit bis zu 64 Beschäftigten an den Standorten Aurich, Remels mit Mariensiel, Gandersum und Leysiel, bspw. bei Zielvereinbarung, Budgetplanung, Controlling und im Arbeits- & Gesundheitsschutz sowie der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitgestaltung der Unsetzung des Masterplans Ems für die landeseigenen wasserwirtschaftlichen Anlagen, insbesondere das Emssperrwerk und die Tidepolder
  • Leitung herausgehobener Projekte und Vorgänge, Ausarbeiten von Haushaltsunterlagen sowie technischen, organisatorischen und personellen Konzepten
  • Mitarbeit in überörtlichen Arbeits- und Projektgruppen, geschäftsbereichs- und betriebsstellenübergreifende Vernetzung
  • Mitarbeit im Einsatzstab für das Emssperrwerk für Sturmflutschließungen und Schiffsüberführungen, beides abwechselnd mit weiteren qualifizierten und erfahrenen Kollegen

Anforderungsprofil der Bewerberin/ des Bewerbers:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Master oder Dipl.-Ing.), möglichst mit der Vertiefung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder Küsteningenieurwesen oder einen ähnlich geeigneten technischen/naturwissenschaftlichen Studiengang
  • Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Technische Dienste (Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt)
  • Verwaltungskenntnisse aus einem technischen Referendariat oder nachgewiesener Berufserfahrungen in einer Behörde
  • Interesse für das Wasser-, Naturschutz-, Vergaberecht und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete und Regelwerke einzuarbeiten
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Felixibilität und Kommunikationsstärke
  • Sicher in der Nutzung von MS Office-Programmen, der Einstieg in neue Fachanwendungen fällt Ihnen leicht
  • Deutschkennnise mindestens auf dem Kompetenzniveau C1 und Englischkenntnisse auf dem Niveau B1
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft für Dienstreisen

Der Arbeitsplatz ist nicht teilzeitgeeignet.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Daubenspeck (Tel.: 04941/ 176-192) und Herr Drosten (Tel.: 04931/ 947-176), ihre künftigen Vorgesetzten, zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/ 947-196) richten.


Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932 (http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932)

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 unter

https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=109623 (https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=109623)

oder auf schrifltichen Weg (bitte ohne Bewergunbsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,

Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Am Sportplatz 23

26506 Norden

www.nlwkn.niedersachsen.de (http://www.nlwkn.niedersachsen.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"