Kontakt_Seitenfunktionen

Volljuristin / Volljurist (w / m / d)
Arbeitgeber: ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 06.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 2025-32
- Kontakt
-
Herr Florian Stiber
Telefon: +49 711 21859-141
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist in der Abteilung 1 - Zentrale Dienste - im Referat 14 „Personal“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren die folgende Stelle zu besetzen:
Volljuristin / Volljurist (w / m / d)
Entgeltgruppe E 13 TV-L (Kennziffer 2025-32)
Das ZSL ist eine Landesoberbehörde der Kultusverwaltung und bildet den institutionellen Rahmen für ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
Informationen zum Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) finden Sie hier (https://zsl-bw.de/,Lde/Startseite) .
Referat 14 ist zuständig für die Personalverwaltung aller Beschäftigten des ZSL in der Zentrale, den Außenstellen und den Regionalstellen. Dazu gehören u. a. die Koordinierung und Federführung von Stellenausschreibungen und Stellenbesetzungsverfahren für das ZSL insgesamt sowie die Steuerung der Besetzungsverfahren an den schulpsychologischen Beratungsstellen und den Seminaren für Aus- und Fortbildung einschließlich der Personalstellenbewirtschaftung. Daneben sind in Referat 14 die Arbeitszeit- und die Reisekostenstelle des ZSL verortet.
Ihre Aufgaben:
- juristische Bearbeitung von Personalangelegenheiten (einschließlich tarif-, beamten- und arbeitsrechtlicher Beurteilung),
- Mitwirkung bei der Personalstellenbewirtschaftung,
- Mitwirkung in Haushaltsangelegenheiten,
- Übernahme von Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz (einschließlich Betriebliches Eingliederungsmanagement).
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Sie sind Volljurist/-in und haben idealerweise in beiden (Staats-)Prüfungen ein „befriedigend“ erreicht.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der berührten Rechtsgebiete. Erste einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, Freude an der Arbeit im Team und sind bereit, sich auf neue Herausforderungen und Veränderungen in Ihren Aufgaben einzulassen.
- Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit, die über die Referats- und Abteilungsgrenzen hinaus zielorientiert und unterstützend kommuniziert.
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld,
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw) ,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Flexible Arbeitszeitgestaltung,
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt auf Grundlage von § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Vorbeschäftigungen beim Land Baden-Württemberg sind daher grundsätzlich einstellungshindernd. Entsprechende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit die Aufgabenwahrnehmung insgesamt sichergestellt ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt der stellvertretende Leiter des Referats 14, Herr Florian Stiber, Telefon 0711/21859-141, E-Mail: Florian.Stiber@zsl.kv.bwl.de (mailto:Florian.Stiber@zsl.kv.bwl.de) .
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 06.06.2025 mit den üblichen Unterlagen an das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Abteilung 1, Kennziffer: 2025-32
Heilbronner Str. 314, 70469 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an poststelle@zsl.kv.bwl.de (mailto:poststelle@zsl.kv.bwl.de) übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier. (https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote/stellenangebote-kultusministerium-und-kultusverwaltung/datenschutz-bei-stellenangeboten?highlight=datenschutz)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Praktikumsmanager*in für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)
- Volljurist/-in als Referent/-in in der Generalzolldirektion (Financial Intelligence Unit)
- Volljurist/-in als Referent/-in in der Generalzolldirektion (Zollrecht)
- Volljurist/-in als Referent/-in der Generalzolldirektion (Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung)
- Volljuristin / Volljurist (w/m/d)