bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­kraft für Coa­ching am Ar­beits­platz (m/w/d)

Arbeitgeber: Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a - TVöD-SuE S 8b
Kennziffer
2505-13 RRSS 1 WfbM
Kontakt
Frau Angelika Freitag
Telefon:  +49 711 25298 2610

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

ImRudolf-Sophien-Stiftunterstützen wir Menschen mitpsychischer Erkrankungbei derTeilhabe an Arbeit.

Wir bieten für über 500 Menschen mit psychischen Erkrankungen an unterschiedlichen Standorten in Stuttgartgeschützte Arbeitsplätze sowie integrierte Plätzein Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes und Praktikumsmöglichkeiten an.
Wir begleiten die Menschenfachkundig und persönlich, wir beraten und unterstützen sie ganz individuell.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Anleitung, Förderung und Qualifizierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Bürodienstleistung
  • Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung von Aufträgen unserer Firmenkund:innen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Qualitätsmanagements
  • individuelle Gestaltung und Einrichtung der Arbeitsplätze unter ergonomischen und arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten
  • Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation der Förderung der Klient:innen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem engagierten psychosozialen Team

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung, gerne in einem kaufmännischen Beruf
  • einen sicheren Umgang mit MS Office, Datenbanken, usw.
  • ein organisatorisches Geschick, Begeisterungsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten, gerne etwas Neues aufzubauen und sich zugleich konstruktiv und engagiert in das bestehende Team einzubringen
  • idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, z.B. Qualifikation als Arbeitserzieher:in oder vergleichbar
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit verminderter psychischer Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung und der Weiterbildung
  • die sinnvolle Aufgabe, etwas Neues aufzubauen in bestehenden Strukturen mit engagierten Kolleg:innen
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt .

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"