Kontakt_Seitenfunktionen

Rettungsschwimmer/-innen (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Pulheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Pulheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 1 - TVöD-VKA E 15Ü
- Kontakt
-
Herr Dommeleers
Telefon: +49 2238 305074-0
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die – Aquarena Pulheim – mehrere<br/> Rettungsschwimmer/-innen (m/w/d)<br/> Stundenlohn: 16,29 €<br/> im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten rund 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mehr als 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Die Aquarena Pulheim verfügt über ein Hallenbad mit Kursbecken, ein Freibad sowie über einen Saunabereich mit Gastronomie. Jährlich besuchen ca. 180.000 Personen die Aquarena Pulheim. Das in Schichtarbeit eingesetzte Team besteht aus über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Beaufsichtigung des Schwimm- und Badebetriebes
- kundenorientierte Betreuung des Sauna- und Badebetriebes (z.B. Durchführung von Saunaaufgüssen und Gastronomietätigkeiten)
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Ausführung von Kassentätigkeiten
- Durchführung von allgemeine Reinigungs- und Desinfektionsleistungen im gesamten Aquarena-Komplex
- Erteilung von Schwimmunterricht und Kursangeboten (Schwimmkurse, Aquafitness, Aquajogging)
Zwingende Anforderung
- Besitz des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre) oder einen Rettungsschwimmnachweis laut DGfdB R 94.05 (nicht älter als 12 Monate)
Wünschenswert
- hohe Leistungsbereitschaft und flexible Einsatzbereitschaft (Schicht- und Wochenenddienst)
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Grundkenntnisse im Umgang mit Kassensystemen
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt:Herr Dommeleers, Tel.: 02238/305074-0
Personabteilung:Frau Sortino, Tel.: 02238/808-123
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise)onlineüber unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben! (https://karriere.pulheim.de/de/jobposting/310211e207ce64ef058e6f78d12f944a749f42f40/apply?ref=Interamt)
pulheim-karriere.de (https://pulheim-karriere.de/)
Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0• pulheim.de