Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildungsplatz zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 04.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2760
- Kontakt
-
Frau Käser
Telefon: +49 711 2302 1407
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg und bietet ab 01. September 2025 einen Ausbildungsplatz
zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
am Dienstort 70372 Stuttgart, Nauheimer Straße 101, an.
DIE AUSBILDUNG UMFASST UNTER ANDEREM:
- Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen
- Erlernung von Grundlagen kaufmännischer Tätigkeiten, u.a. in den Bereichen Beschaffung, Rechnungswesen und Personalwirtschaft
- Terminkoordination sowie Einsatz moderner Büro- und Kommunikationstechnik
- die fachpraktische Ausbildung wird durch berufsspezifische Lernfelder an der Louis-Leitz-Schule in Stuttgart-Feuerbach ergänzt
IHRE VORAUSSETZUNGEN:
- guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss
WÜNSCHENSWERTES:
- ein ausgeprägtes Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
- Grundlagen in Microsoft Office
- gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Datenverarbeitung
- eine Kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, welche über unser Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PTLS) eingehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://pptls.polizei-bw.de/
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Auszubildende*n zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) im Hochschulsport
- Ausbildung Kauffrau Kaufmann für Büromanagement Schwerpunkt Personalwirtschaft Vollzeit
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
- Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
- Duales Studium als Kreisinspektoranwärter (m/w/d)