bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schul­haus­meis­ter­dienst in den Be­rufs­bil­den­den Schu­len (BBS) Brink­stra­ße in Os­na­brück (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Osnabrück

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Osnabrück
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
Kennziffer
N_2025_FD 13.2 Schulhausmeister
Kontakt
Herr Brölhorst
Telefon:  +49 541 501-2001

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Gebäude und Vergabe freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit im

Schulhausmeisterdienstin den Berufsbildenden Schulen (BBS) Brinkstraße in Osnabrück (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Pflege der Gebäude und technischen Anlagen, insbesondere im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär
  • Dokumentation von Verbrauchsdaten, Meldung von Störungen, Verfolgung der Mängelbeseitigung
  • Übernahme kleinerer Reparaturen
  • Regelmäßige Kontrollgänge durch Gebäude und Außengelände
  • Einweisung, Begleitung und Kontrolle von Handwerkerarbeiten beauftragter Dritter
  • Organisation und Überwachung der Reinigung
  • Pflege der Außenanlagen

Die BBS Brinkstraße ist die größte der Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Osnabrück. Sie bildet Menschen in einer Reihe handwerklicher und technischer Berufe aus, sowohl in Vollzeit als auch in Abendkursen und an Samstagen. Auf dem weitläufigen Gelände findet in diversen Gebäudeteilen Unterricht bis in die Abendstunden statt. Sie sind ein Team von drei Personen, die im Schichtdienst und in Rufbereitschaft für die BBS Brinkstraße tätig sind. Verschaffen Sie sich einen Eindruck über Infrastruktur, Angebote und das Kollegium der BBS Brinkstraße unter www.bbs-os-brinkstr.de (http://www.bbs-os-brinkstr.de) .

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige mindestens dreijährige Berufsausbildung in dem Berufsfeld Versorgung und Installation.

Wir wünschen uns außerdem von Ihnen

  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Freude an der Arbeit in einer Berufsbildenden Schule
  • den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Entschädigung einzusetzen
  • IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • die Bereitschaft, in einem Schichtmodell (5:45-22:00 Uhr) zu arbeiten und Rufbereitschaften zu übernehmen

Unser Angebot

Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch die Familienbündnisse Region Osnabrück.

Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines

  • unbefristeten Arbeitsverhältnisses
  • nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
  • einer Jahressonderzahlung sowie
  • der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Schichtmodell und Rufbereitschaft). Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.

Darüber hinaus erwarten Sie

  • flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
  • ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität

Jetzt bewerben!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29. Mai 2025 online über unser Karriereportal www.landkreis-osnabrueck.de/karriere (http://www.landkreis-osnabrueck.de/karriere) .

Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Teamleitung der Hausmeister, Frau Brölhorst, unter der Telefonnummer 0541/501-2001 gerne zur Verfügung

Landkreis Osnabrück
Fachdienst Gebäude und Vergabe
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

alle Stellenangebote des Landkreises Osnabrück im Überblick: www.landkreis-osnabrueck.de/karriere (https://www.landkreis-osnabrueck.de/karriere)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"