bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­päd­ago­gin/So­zi­al­päd­ago­ge bzw. So­zi­al­ar­bei­te­rin/So­zi­al­ar­bei­ter (m/w/d) zum Er­werb der staat­li­chen An­er­ken­nung (SiA)

Arbeitgeber: Kreis Rendsburg-Eckernförde

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Rendsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
FD3206
Kontakt
Frau Schurig
Telefon:  +49 4331 202-413

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Kinder stark machen, Familien beraten und begleiten, Inklusion leben!

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet im Fachdienst Pädagogische Dienste in der Fachgruppe Teilhabe junger Menschen eine Stelle als

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) zum Erwerb der staatlichen Anerkennung (SiA)

Es handelt sich um eine befristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist, bei entsprechender Anpassung des zu absolvierenden Gesamtzeitraums, grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TVPöD.

Die Fachgruppe „Teilhabe junger Menschen“ vereint in sich zwei Arbeitsbereiche: Leistungen gemäß SGB IX für Kinder bis Schuleintritt und die Leistungen nach §35a SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. In diesem Bereich ist auch das Projekt „Inklusion und Chancengerechtigkeit in Schule“ angesiedelt, in dem u.a. mit Poolschulen gearbeitet wird.
Werde Teil des Teams und trage mit deiner Arbeit im Bereich der §35a Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe durch passende Unterstützungsangebote bei.
Die Fachgruppe ist Teil des Fachdienstes „Pädagogische Dienste“, damit ermöglichen sich auch übergreifende Einblicke in den Bereich Pflegekinder und Adoption, Kompetenzteam Inklusion, kreiseigene Tagesgruppen sowie der Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen. Außerdem kann je nach Bedarf und Kapazitäten auch ein Einblick in den Jugend- und Sozialdienst erfolgen.

Deine Aufgaben in der Fachgruppe Teilhabe junger Menschen im Arbeitsbereich §35a SGB VIII sind

    • Du bist zuständig für die Bearbeitung von Anträgen auf Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII.
    • Außerdem gehört zu deinem Aufgabengebiet die ressourcenorientierte Hilfeplanung mit Antragssteller*innen sowie Trägern von Hilfen.
    • Du hast vielfältige Aufgaben, die du sowohl selbständig als zuständige Sachbearbeitung umsetzt als auch gemeinsam mit deinem Team bewegst.
    • Du arbeitest an unterschiedlichen Schnittstellen mit Kooperations- und Netzwerkpartner*innen zusammen.
    • Es gibt keine Rufbereitschaften.

Dein Profil ist

    • Du kannst spätestens bei Dienstantritt ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik nachweisen.
    • Du hast die Bereitschaft, dir Fachwissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe anzueignen und verfügst über eine wertschätzende Grundhaltung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
    • Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse, sowie einen PKW-Führerschein Klasse B.

Das bieten wir dir

ERFAHRE HIER (https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/politik-verwaltung/arbeiten-beim-kreis/das-zeichnet-uns-aus) MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!

    • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
    • Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass).
    • Mobiles Arbeiten (inklusive einer modernen IT-Ausstattung) ist nach Absprache jederzeit möglich.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich online an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"