bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Voll­ju­rist*in (m/w/div)

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
Kennziffer
48-009-2025
Kontakt
Frau Christiane Heinemann
Telefon:  +49 175 7546277
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir als Deutsche Rentenversicherung Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für unsere Beitragszahler*innen und Rentner*innen sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit. In der Clearingstelle klären wir auf Antrag unserer Kund*innen, ob eine abhängige Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit vorliegt.

Ihre Aufgaben

Nach Abschluss einer fundierten Einarbeitung unterstützen Sie die Dezernatsleitung durch die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben, hierbei übernehmen Sie unter anderem folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung und Vertretung der Dezernatsleitenden
  • Leiten eines Bereiches
  • Eigenständige Bearbeitung von Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht mit Schwerpunkten Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht und aus dem Gesellschaftsrecht
  • Entscheiden über Statusfragen, besondere Angelegenheiten und Zeichnung von Bescheiden in Einzelfällen
  • Mitwirken bei Widerspruchs- und Gerichtsverfahren, insbesondere Leitung von Anhörungen im Widerspruchsverfahren und Bearbeitung von Verfahren vor den Landessozialgerichten
  • Unterstützung bei der Steuerung, der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
  • Fachliche Verantwortung und auftragsbezogene Steuerung in Projekten, Sonder- und Querschnittsaufgaben

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen) oder einen vergleichbaren Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung/dem Fortbildungstarifvertrag
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Führungskompetenz und haben idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Wahrnehmung von Führungssaufgaben
  • Sie haben die Fähigkeit, fachkompetent und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Sie übernehmen Verantwortung im Rahmen Ihrer Aufgaben und behalten auch in unübersichtlichen Situationen den Überblick
  • Sie interessieren sich für sozialpolitische Fragestellungen und moderne Verwaltungsabläufe
  • Ausgeprägte digitale und soziale Kompetenzen runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens gut miteinander vereinbaren können
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Wir unterstützen Sie beim Ankommen in der DRV Bund und beim fachlichen Einstieg in Ihre neuen Aufgaben
  • Unsere Bildungsabteilung bietet ein umfangreiches Programm für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter*innen
  • Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"