Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent*in Vermessungswesen (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Hagen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Hagen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kennziffer
- 143/2025-62
- Kontakt
-
Frau Natalie Spranke
Telefon: +49 2331 2073358
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen Sie!
Werkstudent*in Vermessungswesen (w/m/d)
Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Ihre Aufgaben:
- Bedienung der elektronischen Vermessungsinstrumente bei örtlichen Aufnahmen
- Mitarbeit bei ingenieur-technischen und örtlichen Vermessungen zur Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Mithilfe bei Vermessungen für Planung und Durchführung von Hochbaubaumaßnahmen
- Unterstützung bei sonstigen örtlichen Vermessungen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei jeglichen Aufgaben
Ihr Profil:
Sie sind an einer Hochschule oder Universität in einem der folgenden technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge mindestens im 3. Semester immatrikuliert:
- Geodäsie
- Vermessungswesen
- Geoinformation
- oder einem Studiengang mit inhaltlich relevanten Studienschwerpunkten.
Weitere Anforderungen:
- Grundkenntnisse in der allgemeinen Vermessung und im Umgang mit Vermessungsinstrumenten
- Grundkenntnisse der Auswertetechnik
- Grundkenntnisse der einschlägigen Normen des Vermessungswesens
- Erfahrungen im Umgang mit CAD
- Körperliche Eignung und Bereitschaft für Einsätze im Außendienst
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
- Lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Ein freundliches und kommunikatives Auftreten sowie Flexibilität
Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de (http://www.hagen.de) .