Kontakt_Seitenfunktionen

Volljuristin/Volljurist als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundeseisenbahnvermögen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A14 / Uni / Master
- Kennziffer
- SgL_11_Mitte_2025
- Kontakt
-
Oliver Weiler
Telefon: +49 228 3077112
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes, das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gehört. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die Verwaltung und Verwertung nicht bahnnotwendiger Liegenschaften sowie die Betreuung von ca. 125.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des Bundeseisenbahnvermögens ca. 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen für das Sachgebiet „Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht“ in der Dienststelle Mitte des Bundeseisenbahnvermögens in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volljuristin/ einen Volljuristen
als
Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (m/w/d)
Dafür brauchen wir Sie:
Neben der Führung und Leitung des Sachgebietes „Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht“ mit personeller und organisatorischer Verantwortung, gehören zu Ihren fachlichen Aufgaben:
- Fachliche Leitung des Sachgebietes „Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht“ Aktuell werden bei der Deutschen Bahn etwa 2.500 Beamtinnen und Beamte von uns verwaltet und ca. 280 eigene Beschäftigte betreut
- Vertretung der Sachbereichsleitung „Personal und Organisation“
- Bearbeiten und Entscheiden von grundsätzlichen Fragestellungen und einzelnen Angelegenheiten von herausgehobener Bedeutung im Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, im Tarifrecht sowie im Bereich der Personaldisposition und der Fortbildung
- Durchführen von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren aus dem Zuständigkeitsbereich
- Personalmanagement
- Enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit den anderen Sachgebieten der Dienststelle und externen Partnern, insbesondere mit der DB AG
- Verantwortung für Budgeterstellung und –überwachung des Sachgebietes
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und die Befähigung zum Richteramt (Volljuristin / Volljurist)
Das wäre wünschenswert:
Fachkompetenzen
- Sie haben in der Summe aus erstem und zweitem juristischem Staatsexamen eine Gesamtpunktzahl von mindestens 13 Punkten erreicht
- Berufserfahrung im Personalwesen der öffentlichen Verwaltung
-
sehr gute Kenntnisse im
- Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht und
- Beamten-, Laufbahn-, Besoldungs- sowie Disziplinarrecht
- Arbeits- und Tarifrecht
- Bereitschaft zu ganz- und auch mehrtägigen Dienstreisen
Sozialkompetenzen
- Fähigkeit, ein Team kooperativ zu führen
- Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und einer Lösung zuzuführen
- Teamfähigkeit
Persönlichkeitskompetenzen
- gut ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- starkes Durchsetzungsvermögen
- hohe Belastbarkeit
- Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
Das bieten wir Ihnen:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Statusamt (max. Besoldungsgruppe A 14 BBesG) nach einer vorübergehenden Abordnung versetzt.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV-BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Entgeltgruppe Ib TV-BEV.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Darüber hinaus bietet der Dienstposten bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen auch die Möglichkeit einer Bewertung nach BesGr A 15 BBesG.
Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:
- Vielfältige, spannende Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum und eigenen Verantwortungsbereichen
- ein selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- wir legen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir beispielsweise durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
- Förderung durch fachliche und persönliche Aus-, Fort- und Weiterbildung, die an Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen angepasst ist
- für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Besondere Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail an bewerbungen@bev.bund.de . Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungs-nachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis spätestens zum 10.06.2025.
Referenzcode der Ausschreibung ist „SgL_11_Mitte_2025“ (bitte stets angeben!)
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab (https://www.kmk.org/zab) oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html (https://anabin.kmk.org/anabin.html) .
Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.
Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift:
Bundeseisenbahnvermögen
- Der Präsident -
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2
53175 Bonn
Ansprechpartner:
Herr Weiler, Rufnummer: 0228/ 3077-112
bewerbungen@bev.bund.de (mailto:bewerbungen@bev.bund.de)
Frau Kum, Rufnummer: 0228/ 3077-143
bewerbungen@bev.bund.de (mailto:bewerbungen@bev.bund.de)
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.bundeseisenbahnvermoegen.de (http://www.bundeseisenbahnvermoegen.de) oder www.bev.bund.de (http://www.bev.bund.de)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)
- Volljurist*in (m/w/div)
- Juristin oder Juristen (m/w/d)
- Referent/-in für Öffentlichkeitsarbeit des Berliner Landesinstituts für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLiQ) (m/w/d)
- (2025/31) Sachbearbeitung (m/w/d) Leistungsgewährung SGB XII