bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ord­nungs­po­li­zei­be­am­te/-in­nen für die Stadt­po­li­zei (w/m/d)

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
6124
Kontakt
Herr Erkel
Telefon:  +49 611 313224

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Amt für Straßenverkehr und Stadtpolizei der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht mehrere

Ordnungspolizeibeamte/-innen für die<br/> Stadtpolizei (w/m/d)

Im uniformierten Streifendienst nehmen Sie bei der Stadtpolizei, als kommunale Polizei mit hohem Ausbildungsstand, die Durchführung der verkehrspolizeilichen Maßnahmen zur Überwachung und Regelung des ruhenden und fließenden Verkehrs und sonstige kommunalpolizeiliche Maßnahmen der Gefahrenabwehr und Sicherheit wahr. Wir suchen Verstärkung in den Bereichen Gefahrenabwehr sowie Vekehr.

Ihre Aufgaben

  • Überwachen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung z. B. durch Präsenzstreifengänge, Sichern von Veranstaltungen sowie Durchführen von Präventivkontrollen
  • Durchführen von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Einhaltung der Verkehrssicherheit z. B. durch Fahrzeugkontrollen, Gefahrgutkontrollen oder Schulwegsicherung
  • Überwachen der Parkraumbewirtschaftung oder der Anordnungen zur Errichtung von Baustellen
  • Erteilen von Anzeigen und Verwarnungen sowie Erheben und Sichern von Beweisen
  • Beraten von Bürgerinnen und Bürgern
  • Fertigen von Stellungnahmen und Berichten
  • Regelmäßiges Teilnehmen am Einsatztraining

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
  • Aus-/Weiterbildung zum/zur Hilfspolizeibeamten/-in ist von Vorteil bzw. die Bereitschaft die Weiterbildung zu absolvieren
  • Kenntnisse in den rechtlichen Vorschriften des HSOG, HVwVfG und OWIG sowie der einschlägigen Gefahrenabwehrverordnung sind von Vorteil
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Innovationsbereitschaft und Flexibilität
  • Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten insbesondere bei Konfliktfällen vor Ort
  • Körperliche und gesundheitliche Eignung in Bezug auf dauerhaften Schicht- und Außendienst sowie für die Teilnahme am Einsatztraining
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Kontrollfahrten mit dem Dienstfahrrad im Rahmen der Fahrradstaffel

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit , mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahres-sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Die Tätigkeit erfolgt im Außendienst und im Schichtsystem an 365 Tage 24 Stunden. Einsätze am Wochenende und in den Abend- und Nachtstunden sind regelmäßig im Dienstplan inbegriffen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Erkel (0611) 31-3224, Herr Blenske (0611) 31-3292 oder Herr Baum (0611) 31- 4416 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?

Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 06.06.2025 über unser Bewerbungsmanagementsystem indem Sie auf " Jetzt bewerben (https://karriere.wiesbaden.de) " klicken.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"