Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Schwerpunkt Hochbau
Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 12
- Kontakt
-
Frau Wolff
Telefon: +49 511 762-3454
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Im Dezernat 3 -Gebäudemanagement- ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:
Ingenieurin oder Ingenieur (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Schwerpunkt Hochbau
(EntgGr. 12 TV-L, 100 %)
Ihre Stelle im Überblick
- Steuerung externer Planungsbüros bei Bauprojekten
- Mitwirkung bei der Vergabe von Planungs- sowie Bauleistungen
- Projektleitung, Bauüberwachung und Koordination sowie Abstimmung mit internen und externen Stellen
- Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Rechnungsprüfung
- Planung sowie Durchführung von Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI, schwerpunktmäßig im Bereich Nachhaltigkeit
- Raumnutzungsangelegenheiten
Wen suchen wir?
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich
- Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office sowie CAD (AutoCAD)
- Deutschkenntnisse mind. Niveaustufe C1 (fachkundige Sprachkenntnisse)
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung (https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/stellenangebote-arbeit-an-der-uni/personalentwicklung) von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (https://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/de/) mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm (https://www.hochschulsport-hannover.de/de/) mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements (https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/stellenangebote-arbeit-an-der-uni/gesundheitsmanagement-arbeitsmedizin) ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau K. Wolff (Telefon: 0511 762-3454) oder Frau Schmuck (Telefon: 0511 762-2459) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33244. Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 09.06.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an
E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat 3 – Gebäudemanagement
Welfengarten 1, 30167 Hannover
http://www.uni-hannover.de/jobs (http://www.uni-hannover.de/jobs)
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/ (https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik (Hochbau)
- Koordinator bzw. Koordinatorin für Arbeitsschutz und Prävention (Kennzahl 29/25)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Zentralabteilung - Referat 211 "Personal"
- Sachbearbeiter für Personalmanagement (m/w/d)
- Mitarbeiter*in für Digitalisierung und Prozessmanagement (m/w/d)