Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Straßen- und Verkehrsplanung
Arbeitgeber: Landkreis Harburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Winsen (Luhe)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Frau Rebecca Riedel
Telefon: +49 4171 693-1077
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für den Betrieb Kreisstraßen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
für die Straßen- und Verkehrsplanung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Der Betrieb Kreisstraßen ist als Regiebetrieb des Landkreises Harburg für rund 420 km Kreisstraßen mit ca. 300 km Radwegen zuständig. In den nächsten Jahren ist ein anspruchsvolles Programm zur Erneuerung und Instandsetzung der Straßen umzusetzen. Zu unseren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Ausbau der Kreisstraßen, Radwegen und Brücken.
Bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein und gestalten Sie das Straßennetz des Landkreises aktiv mit!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie leiten Straßenplanungsprojekte
- Sie steuern und überwachen die mit der Planung beauftragten Ingenieurbüros, übernehmen die technische Prüfung der Planungen inklusive der Termin- und Kostenkontrolle sowie die Mitwirkung beim Grunderwerb
- Sie stimmen die Planung mit Fachbehörden, den Trägern öffentlicher Belange (TöB) sowie mit anderen Planungsträgern und Betroffenen ab
- Sie wirken bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren mit (z.B. Planfeststellungsverfahren)
- Sie führen die technische Prüfung und Stellungnahmen bei Planungen Dritter durch (Bauleitplanungen, Planfeststellungsverfahren, Raumplanung etc.)
- Sie erstellen und prüfen Ablöseberechnungen nach ABBV
- Sie wirken bei der Antragstellung von Fördermitteln mit und
- Sie wirken beim Abschluss von straßenrechtlichen Vereinbarungen mit
Wir arbeiten in kollegialer Arbeitsatmosphäre und da ggf. vieles neu sein wird, sorgen wir für eine gute Einarbeitung.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur/ Ingenieurin (FH / Bachelor) des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Studiengänge (vorzugsweise mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur)
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Das wünschen wir uns:
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung und des Straßenentwurfs
- Erfahrungen in der Leitung von Straßenbauprojekten
- verbindliches Auftreten gegenüber Ingenieurbüros, TöB und Betroffenen
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Selbständigkeit, Flexibilität und kooperatives Arbeiten
- großes Engagement, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Darüber hinaus:
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice auszuüben
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- eine moderne IT-Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
So erreichen Sie uns:
Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgabenstellungen, fachliche Fragen und Anforderungen zu informieren. Dafür steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Schmidt unter der Telefonnummer 04171- 693 -323 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Fiehn (04171 – 693 1182) zur Verfügung.
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 05. Juni 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.
Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal und interner Service
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"
- Verkehrsplaner/in (w/m/d) in der Stabstelle Nachhaltige Mobilität, in Vollzeit
- Techniker Glasfaser- und Übertragungstechnik (m/w/d)
- Mobilitätsmanagement (m/w/d)
- Elektroingenieur:innen / Techniker:innen / Meister:innen (w/m/d) Verkehrswesen
- Projektingenieur/in (w/m/d) Ingenieurbauwerke