bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (w/m/d)

Arbeitgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TV-L E 13 - TV-L E 14
Kennziffer
104
Kontakt
Frau Lagemann
Telefon:  +49 711 1232913

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) ist in der Abteilung1 „Landesentwicklung, Regionalplanung und Geoinformation“ im Referat 11 „Landesentwicklungsplanung, Steuerung der Flächenneuinanspruchnahme“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Referentendienstposten zu besetzen:

Referentin / Referent (w/m/d)

(unbefristete Beschäftigung bis Besoldungsgruppe A 14 bzw.

Entgeltgruppe 13 / 14 TV-L in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)

Das MLW als oberste Landesplanungsbehörde ist für die übergeordnete Raumordnung und Landesentwicklung verantwortlich. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans (LEP) als modernes Kursbuch für die Gestaltung des Raums von morgen in Baden-Württemberg. Dem Referat 11 „Landesentwicklungsplanung, Steuerung der Flächenneuinanspruchnahme“ obliegt die inhaltlich konzeptionelle Planerarbeitung sowie die zielorientierte Durchführung des Planungsprozesses.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung am ziel- und zeitorientierten Erarbeitungsprozesses des LEP
  • Aufbereitung planungsrelevanter Daten und Bearbeitung raumbezogener Fachthemen innerhalb einer teamorientierten Arbeitsstruktur
  • Entwicklung themenbezogener Planungskonzeptionen mit Blick auf deren strategische Verknüpfung in den Gesamtkontext des LEP
  • Kommunikation und anschauliche Erläuterung der erarbeiteten Planungsthemen
  • Teilnahme an interministeriellen Abstimmungen und an Veranstaltungsformaten zur Information der Öffentlichkeit
  • Mitarbeit bei der Durchführung der Auslegungsverfahren inkl. Auswertung und Abwägung der eingegangenen Anregungen und Bedenken

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

Wir bieten:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Planung und Partizipation
  • Diplom-/Magisterabschluss an einer Universität bzw. Masterabschluss; ein Masterabschluss muss in einem akkreditierten Studiengang abgelegt worden sein.
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld.
  • Derzeit verfügbare Planstelle bis Besoldungsgruppe A 14 bzw. Bezahlung nach E 13 / 14 TV-L.
  • Der Dienstposten ist bis Besoldungsgruppe A 15 bewertet.
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot.
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum

26.05.2025

Hinweise und Kontakt:

  • Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier (https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/bauministerium-als-arbeitgeber/bewerben-mit-behinderung) .
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
  • Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Frau Andrea Lagemann (Telefon 0711/ 123-2913).
  • Informationen über das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.mlw.baden-wuerttemberg.de (https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/startseite) .
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.05.2025 über das Online-Bewerbungsformular unter https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/bauministerium-als-arbeitgeber/stellenangebote (https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/bauministerium-als-arbeitgeber/stellenangebote)
  • Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
  • Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier (https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/bauministerium-als-arbeitgeber/informationen-zur-datenverarbeitung) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"