bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­te­rin / Mit­ar­bei­ter für die kreis­ei­ge­ne Ge­schwin­dig­keits­über­wa­chung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verkehr, Transport u. Logistik
Ort
Winsen (Luhe)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Frau Rebecca Riedel
Telefon:  +49 4171 693-1077
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Finden Sie Ihren neuen Job in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung und helfen Sie dabei, den Straßenverkehr im Landkreis Harburg sicherer zu machen!

Für die Abteilung BürgerService/Verkehr am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die kreiseigene

Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (mind. 35 Wochenstunden).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung der kreiseigenen Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung (überwiegende Außendiensttätigkeit) mit mobilen Messanlagen (Fahrzeug-/Stativ-/Anhängermessungen) sowie stationären Überwachungsanlagen
    • Der Arbeitszeitrahmen hierfür ist grundsätzlich wochentags auf die Zeit von 03:45 bis 22:00 Uhr festgelegt. Die Wahrnehmung erfolgt grundsätzlich mit wöchentlich wechselnden Arbeitszeiten (früh/spät). Zusätzliche Überwachungen an Wochenenden gegen Lohnausgleich sind gewünscht.
  • Bearbeitung/Auswertung der aus der kreiseigenen Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung stammenden Falldaten im Rahmen des Außendienstes auf dem Fahrzeug als auch im Innendienst inkl. elektronischer Archivierung und Weiterleitung an die Bußgeldstelle
  • Betreuung der kreiseigenen Messanlagen und festen Überwachungsstandorte
  • Bearbeitung von Bild- und Falldatenanfragen der Bußgeldstelle, Rechtsanwälten, Staatsanwaltschaften und Gerichten.
  • Fertigen von Stellungnahmen im Rahmen der kreiseigenen Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung
  • Organisatorische/verwaltende Bürotätigkeiten im Bereich der kreiseigenen Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung
  • Zeugenaussagen vor Gericht im Rahmen von Einspruchsverfahren zu festgestellten Verkehrsverstößen aus kreiseigener Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung

Das erwarten wir:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Verwaltung bzw. eines bürokaufmännischen Berufsbildesoder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf der Fachrichtungen Kfz-Wesen oder Anlagentechnik mit mind. 2-jähriger Erfahrung in einem bürokaufmännischen Berufsbild
  • Besitz des Führerscheins mit mindestens der Klasse 3/BE inkl. der Befähigung zum Führen von Fahrzeugen mit Schalt- und Automatikgetriebe
  • körperliche Fähigkeit zum Aufbau und Transport von Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen (Komponentengewicht bis ca. 25 kg)
  • Fähigkeit, Arbeiten im Rahmen der Betreuung der stationären Überwachungsstandorte auch in einer Höhe von bis zu 4 m verrichten zu können

Das wünschen wir uns:

  • Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und technisches Verständnis
  • Hohes Maß an Flexibilität im Wege der Arbeitsorganisation und Wahrnehmung der unterschiedlichen Aufgabenstellungen
  • sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
  • EDV-Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Ortskenntnisse im Landkreis Harburg
  • Durchführung von Geschwindigkeitsüberwachungen an Wochenenden

Das bieten wir:

  • die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine Jahressonderzahlung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei)
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
  • Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
  • vergünstigte Mittagsangebote im Restaurant „Brasserie am Schloss“
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.

So erreichen Sie uns:

Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgabenstellungen, fachliche Fragen und Anforderungen zu informieren. Dafür steht Ihnen die Produktverantwortliche Frau Benning, unter der Telefonnummer 04171 / 693 –562 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 – 693 1077 zur Verfügung.

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 01. Juni 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Landkreis Harburg
Der Landrat
-Abteilung Personal-
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de (http://kreishaus.landkreis-harburg.de/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"