Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur Verkehrstelematik (m/w/d)
Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Zella-Mehlis
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-Autobahn E 12
- Kontakt
-
Frau Karolin Gramolla
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Zentralen Betriebsleitstelle Zella-Mehlis (oder Außenstelle Erfurt) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Verkehrstelematik (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Inbetriebnahme und Betrieb des Betriebssystems AutobahnOS und fachliche Leitung bei der Systemintegration von Verkehrsrechnersystemen unterschiedlicher Hersteller in AutobahnOS bzw. in den Übergeordneten Verkehrsrechner Thüringen (ÜVR)
- Evaluierung und Betrieb von Reisezeit- und Verkehrsanalysemodellen
- Parametrierung und Optimierung von Netz- und Streckenbeeinflussungsanlagen, Tunnelverkehrssteuerungen sowie der Reisezeit- und Verkehrsmodelle im laufenden Betrieb
- Planung, Ausschreibung, Vergabe und Überwachung von Neubau-, Erweiterungs- und Erhaltungsmaßnahmen von Verkehrsrechnerzentralen und Verkehrsbeeinflussungsanlagen, insbesondere Tunnelverkehrssteuerungen
Das sollten Sie mitbringen:
- Mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik oder mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder entsprechender Bachelor-Abschluss als Bauingenieur, Spezialisierung Verkehrstechnik, mit Kenntnissen in der Elektrotechnik bzw. Informatik oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
-
Vertiefte Kenntnisse folgender Regelwerke:
- Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen (TLS)
- Merkblatt zur Ausstattung von Rechnerzentralen (MARZ)
- Richtlinie für Ausstattung und Betrieb von Straßentunneln (RABT)
- Richtlinien für Entwurf, Bau und Betrieb von Lichtsignalanlagen im Straßenverkehr (RiLSA)
- Richtlinien für Wechselverkehrszeichenanlagen an Bundesfernstraßen (RWVA)
- Richtlinien für Wechselverkehrszeichen an Bundesfernstraßen (RWVZ)
- DIN VDE 0100 -Errichtung von elektrischen Anlagen mit Nennspannungen bis 1000V
-
DIN VDE 0845 Teil 2 -Schutz von Einrichtungen der Informationsverarbeitungs- und Telekommunikationstechnik gegen Blitzeinwirkungen, Entladung statischer Elektrizität und Überspannungen aus Starkstromanlagen
- Anwendungsbereites Wissen zu:
- Netzwerkprotokollen (TCP/IP),
- Übertragungstechniken (Kupfer, LWL, Mobilfunk),
- Datenbanken
- Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement (ISO/IEC 25010 und ISO 9000/9001)
- Sicherer Umgang mit zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV)
- Vertiefte Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts für Bau-, Liefer- und freiberufliche Leistungen (u.a. GWB, VGV, VOB, HVA F StB, HVA L StB, HVA B StB)
- Sichere Kenntnisse im Bereich des Straßenrechts (StVO, FStrG u.a.) und der Sicherung von Arbeitsstellen (RSA, ASR A5.2)
- BSI Grundschutzgesetz (Grundschutzkatalog)
- Langjährige Erfahrung auf den Gebieten Verkehrstelematik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik sowie bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe von freiberuflichen Liefer- und Bauleistungen
- Führerschein und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs innerhalb des Niederlassungsgebiets
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Entgelttabelle (https://www.autobahn.de/storage/user_upload/qbank/240301_Entgeltwerte_Autobahn.pdf)
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen (https://www.autobahn.de/karriere/faq/datenschutzhinweis) nachgelesen werden.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Technische/r Koordinator/in (m/w/d) für Bau- und Bewirtschaftungsangelegenheiten
- Architekt (m/w/d)/ Ingenieur (m/w/d) für Projektleitung und Bauherrenvertretung
- Ingenieurinnen/ Ingenieure bzw. Architektinnen/ Architekten (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau als Projektsachbearbeitung
- Technische Prüferin / Technischer Prüfer (m/w/d) im Rechnungsprüfungsamt
- Referent (m/w/d) Untere Denkmalschutzbehörde