bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Street­work

Arbeitgeber: Stadt Witten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Witten
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
Frau Funke-Kammer
Kontakt
Frau Anja Funke-Kammer
Telefon:  +49 2302 5811553
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung im Amt für Jugendhilfe und Schule, Abteilung Jugendförderung, Streetworker/in

Im Amt für Jugendhilfe und Schule der Stadt Witten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Jugendförderung die Stelle einer/eines

Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom Sozialarbeiter/ Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung (m/w/i)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Als Streetworker/in unterstützen Sie Zielgruppen im Rahmen der aufsuchenden Sozialarbeit in den verschiedenen Sozialräumen in Witten. Die Aufgabenwahrnehmung hat einen präventiven Charakter und das Ziel, Kinder und Jugendliche frühzeitig und niederschwellig zu erreichen und sie in ihren jeweils unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten, zu unterstützen und in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Institutionen in ihrer sozialen Situation zu stabilisieren.

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Gruppen- und Einzelfallbetreuung von Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen die kaum oder nicht mehr von anderen Formen der Jugendarbeit erreicht werden können
  • Kontaktaufnahme / aufsuchende Jugendsozialarbeit an den diversen offiziellen und inoffiziellen Treffpunkten der Zielgruppe und sozialen Brennpunkten
  • Einzelfallhilfe, flexible, niedrigschwellige und auch unkonventionelle Unterstützungs- und Hilfsangebote
  • Maßnahmen zum gesetzlichen Jugendschutz im Sinne von Fürsorge und Prävention
  • Fachgerechte Hilfestellung bei Problemen durch Vernetzung im Sozialraum mit Behörden, freien Trägern u.a.
  • Krisenintervention und Deeskalation
  • Netzwerkarbeit und Kooperation

Von den Bewerbenden sind folgende Anforderungen zu erfüllen:

  • Studium als Dipl. Sozialarbeiter/in/Dipl. Sozialpädagoge/- Pädagogin (FH), bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften mit der Fachrichtung Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • Möglichst Berufserfahrung in der Jugendarbeit
  • Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Aneignung in verschiedenen Rechtsgebieten z.B. SGB VIII, Jugendschutzgesetz
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit/-bereitschaft
  • Gutes Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen; Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse bezüglich der Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen und Jugendkulturen
  • Interkulturelle Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in den üblichen Anwenderprogrammen (MS Word, MS Excel)
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zum Einsatz in den Abendstunden und auch an Wochenenden

Das Aufgabengebiet ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD/ TV SuE bewertet.

Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit wird vorausgesetzt. Dazu zählt auch die Bereitschaft zum häufigen Dienst am Wochenende und in den Abendstunden.

Die enge Zusammenarbeit mit der Sozialräumlichen Jugendarbeit und auch mit den drei großen Jugendzentren ist Bestandteil der Stelle, wie auch die enge Anbindung an andere Bereiche der Jugendförderung im Sinne der Vernetzung.

Die Stellen der StreetworkerInnen wurden in Witten 2022 neu geschaffen und bieten somit auch große Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten des Arbeitsfeldes im Rahmen der Konzeptentwicklung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebenswelten fördert und schätzt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine gleichstellungsbewusste Arbeitgeberin die sich für die Chancengleichheit und Gleichstellung aktiv einsetzt.

Die Stadt Witten hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und Berufsbereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte

bis zum 02.06.2025

ausschließlich über die Onlineplattform www.interamt.de (http://www.interamt.de/) (Stellen-ID 1305283 ) zukommen lassen. Bewerbungen, die nicht über Interamt eingehen, können für das weitere Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage www.witten.de (http://www.witten.de)

Alle wichtigen Informationen rund um die Karrieremöglichkeiten bei der Stadt Witten finden Sie unter: https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/ (https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"