Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in im Haushaltsmanagement / Finanzcontrolling (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Münster
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Münster
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 12-103/25
- Kontakt
-
Herr Stefan Menker
Telefon: +49 251 4 92-11 51
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen für das Amt für Finanzen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in im Haushaltsmanagement / Finanzcontrolling (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 12-103/25
Der Haushalt der Stadt Münster umfasst ein Volumen von rund 1,7 Milliarden Euro. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen in der Fachstelle „Haushaltsmanagement“ tragen Sie dazu bei, die finanziellen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die vielfältigen Aufgaben der Stadt Münster dauerhaft wahrgenommen werden können.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Im Rahmen des Haushaltsmanagements obliegen Ihnen die zentralen Aufgaben der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung.
- Sie betreuen städtische Ämter und Einrichtungen und sind kompetente*r und freundliche*r Ansprechpartner*in bei deren Fragestellungen zum Haushaltsrecht und der eingesetzten Fachsoftware SAP.
- Für die zu betreuenden Organisationseinheiten obliegt Ihnen die Wahrnehmung des Finanzcontrollings, welches u. a. die Berichtserstellung, Budgetüberwachung und die Analyse von Finanzdaten umfasst.
- Sie arbeiten im Projekt zur Softwareumstellung auf SAP S/4 HANA mit.
Ihre Qualifikation und Berufserfahrung:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt , also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder Diplom Finanzwirt*in, den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt*in.
- Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein im Hinblick auf den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Hochschulstudium (jeweils mind. Bachelor/ Dipl. FH) mit.
- Darüber hinaus bringen Sie nach Studienabschluss bereits eine mindestens dreijährige adäquate Berufserfahrung mit. Besonders freuen wir uns, wenn Sie diese im Haushaltsmanagement einer Gebietskörperschaft (idealerweise in NRW) erwarben.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.08.2025 erfüllen werden.
Ihre Kompetenzen:
- Sie haben gute Kenntnisse im und Interesse am kommunalen Haushaltswesen und sind in der Lage sich mit komplexeren Fragestellen auseinanderzusetzen, zielorientiert aufzuarbeiten und adressatengerecht Lösungen zu kommunizieren.
- Ihre engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise spiegelt sich in einem guten Zeit- und Organisationsmanagement wider.
- Die Arbeit mit Zahlen bereitet Ihnen genauso viel Freude wie die Auseinandersetzung mit digitalen Prozessen.
- Ihr Auftreten und Ihre Kommunikation ist von Serviceorientierung und Souveränität geprägt.
Im Zeitraum vom 19.05.2025 bis zum 30.05.2025 bieten wir interessierten Bewerber*innen an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen melden Sie sich gern bei Lars Dannenberg, Tel. 02 51/4 92 - 20 24, E-Mail: Dannenberg(at)stadt-muenster.de.
Unser Angebot:
- Gehalt: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet je nach Berufserfahrung zwischen 4.410,41 € und 5.975,19 €, brutto (Vollzeit). Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Durch digitale Aktenführung (E-Akte) bietet Ihnen dieser Arbeitsplatz die komfortable Möglichkeit nach Einarbeitung auch im Home-Office zu arbeiten. Die hierfür notwendige IT-Ausstattung wird von der Stadt Münster gestellt.
- Verkehrsgünstiger Standort in der Innenstadt: Sie arbeiten im Herzen von Münster, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Prinzipalmarkt und der historischen Altstadt. Dank bahnhofsnaher Lage erreichen Sie in wenigen Gehminuten Busse und Bahnen.
- Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter
https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile)
.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Stefan Menker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 51, E-Mail: Menker(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Leiterin / Leiter für den Fachbereich Finanzen
- Markt- und Institutsaufseher*innen (w/m/d) für die Wertpapieraufsicht / Asset-Management
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für Steuerberatung und Bilanzierung
- Widerspruchssachbearbeiter*in im Bereich Steuern und Abgaben (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (m/w/d) "Finanzielle Projektabwicklung, § 2b UStG, Vergabe, Zahlungsverkehr"