Kontakt_Seitenfunktionen

Arzt/Ärztin (m/w/d) im Verbund des Ärztlichen Dienstes Würzburg (Arbeitsorte Aschaffenburg, Bamberg-Coburg, Bayreuth-Hof, Schweinfurt oder Würzburg)
Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Würzburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-BA I
- Kennziffer
- 2025_E_001993
- Kontakt
-
Interner Service
Telefon: +49 911 1796558
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Unser Ziel: gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem Ärztlichen Dienst zu. Bundesweit unterstützen über 350 Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen unsere Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Problemen, die sich auf das Arbeitsleben auswirken.
„Ich mache im persönlichen Gespräch und durch Eingehen auf die gesundheitlichen Einschränkungen Mut zur (Wieder-) Aufnahme einer Arbeit und sehe mich als einen der Wegweiser für Menschen mit Behinderung bei der Integration und Inklusion auf dem Arbeitsmarkt.“ Das sagt unser Arzt Christian.
Möchten auch Sie sich für Chancengleichheit einsetzen sowie gesellschaftliches Engagement in einer verantwortungsvollen Tätigkeit zeigen? Sie selbst profitieren von einer ausgewogenen Work-Life Balance ohne Schicht- und Wochenenddienste. Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Teil der BA-Familie. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Weitere Informationen zum Ärztlichen Dienst finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/aerztlicher-dienst und hier: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-im-aerztlichen-dienst
Aufgaben und Tätigkeiten
- Um die Integration von Menschen in das Arbeitsleben optimal zu unterstützen, fertigen Sie sozialmedizinische Stellungnahmen an und beraten die Beschäftigten in der Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Rehabilitation zu Fragen der gesundheitlichen Eignung von Kundinnen und Kunden für bestimmte Berufe.
- Sie übernehmen die Fachaufsicht über das Verwaltungspersonal des Ärztlichen Dienstes.
- Sie führen die ärztlichen Aufgaben im Gesundheitsmanagement der BA für ihre Beschäftigten durch.
Voraussetzungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Approbation als Ärztin / Arzt, Promotion erwünscht.
- idealerweise sind Sie im Besitz einer Facharztanerkennung.
- Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ ist erwünscht.
- eine mindestens vierjährige ärztliche Tätigkeit in der Versorgung von Patientinnen und Patienten, gerne als Fachärztin / Facharzt.
Wenn Sie zusätzlich noch folgende Fähigkeiten / Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- eine empathische und wertschätzende Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden.
- eine freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität.
- die Kompetenz, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln.
- ein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und gesellschaftlichen Aufgaben der BA.
Wir bieten
- ein Festgehalt der Entgeltgruppe I des Tarifvertrages der BA, ggf. weitere Gehaltskomponenten.
- ggf. eine individuelle ärztliche Spezialistenkomponente und ggf. Zulagen.
- weitere Leistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung).
- flexible Arbeitszeiten (der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei).
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle.
- Hospitationsmöglichkeiten auch im Vorfeld einer Bewerbung.
- ausgewogene Work-Life Balance und vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Personen .
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Beraterinnen und Berater prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Für Rückfragen und Informationen dürfen Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Frau Munoz Bahtiyar unter Telefon 0941/7808-772 wenden.
Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, dann steigen Sie bei uns ein! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Für ergänzende Rückfragen und Informationen stehen Ihnen auch gerne Frau Ehms - Beraterin Personal (Tel: 0911/179-3962) oder Herr Dr. Degirmenci - Regionalverbundleiter des Ärztlichen Dienstes Bayern und Sachsen (Tel: 0911/179-4149) zur Verfügung.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Ggf. erforderliche Vorstellungsgespräche werden zeitnah nach Bewerbungsschluss terminiert.
Der Arbeitsort wird gemeinsam mit dem Bewerber/der Bewerberin im Vorstellungsgespräch vereinbart.
Zum Verbund des Ärztlichen Dienstes Würzburg gehören die Agenturen für Arbeit Aschaffenburg, Bamberg-Coburg, Bayreuth-Hof, Schweinfurt und Würzburg.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich hier (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55280590) über unseren Bewerbungsassistenten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung
- W3-Professur für Kommunikations- und Medi-enwissenschaft (w/m/d)
- W2-Professur für Philosophie des Sports und der Bewegung (w/m/d)
- Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie nach § 16 SGB VIII (m, w, d)
- Psychologische*r Psychotherapeut*in (in Weiterbildung) im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)