Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Justiziariat (m/w/d)
Arbeitgeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A15 / TV-L E 15
- Kennziffer
- P1406-21/2025
- Kontakt
-
Frau Madlen Schindler
Telefon: +49 331 58181 259
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an verschiedenen Standorten.
Das Justiziariat vertritt die rechtlichen Belange des BLB und unterstützt die Beschäftigten in allen juristischen Fragestellungen als zentraler und kompetenter juristischer Ansprechpartner.
Auf Sie warten ein engagiertes qualifiziertes Team und eine Vielfalt an spannenden und anspruchsvollen juristischen Aufgaben.
Wir suchen am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die
Leitung Justiziariat (w/m/d)
[E 15 TV-L/ A 15 BbgBesG]
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- die eigenverantwortliche fachliche und personelle Leitung des Justiziariats mit derzeit 5 Beschäftigten,
- die juristische Beratung der Leitung des Hauses, der Führungskräfte und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu Fragestellungen des Vertragsrechts, des privaten und öffentlichem Baurechts, des Vergaberechts sowie im Arbeits- und Tarifrecht,
- die Bearbeitung und Klärung von Rechtsfragen / Rechtsstreitigkeiten aller Bereiche des BLB, insbesondere des Bau-, Miet- und Vergaberechts,
- die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen zur Klärung von Rechtsfragen der Geschäftsführung des BLB,
- die Durchführung von Einspruchs-, Widerspruchs- und Klageverfahren sowie die Vertretung des BLB vor Gerichten und Vergabekammern,
- die Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen sowie interner Richtlinien durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und die Durchführung vonSchulungen und
- die juristische Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben wie beispielsweise der digitalen Verwaltung und des Datenschutzes.
Ihr Profil:
Für uns unabdingbar ist:
- der erfolgreiche Abschluss der Ersten und Zweiten Juristischen Prüfung mit mindestens der Note befriedigend und die
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung „Ü 2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz.
Für die Position von Vorteil ist:
- Führungserfahrung,
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit,
- eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache,
- zielorientierte Analyse- und Problemlösungskompetenz,
- starke Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
- vertiefte Kenntnisse im Werkvertrags-, Vergabe- und öffentlichen Baurecht und
- gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht.
Unser Angebot:
- Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40%) Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester).
- attraktive Vergütung
weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket-Job.
- Gesundheitsmanagement
betrieblichen Gesundheitsmanagement und ein modernes Arbeitsumfeld
- Wirksam und zukunftssicher
zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktives Angebot an Aus- und Fortbildungen sowie individuellen Qualifizierungsmaßnahmen
Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zur Besoldungsgruppe A 15 BbgBesG bzw. mit der Entgeltgruppe 15 TV-L (https://zbb.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Tabelle_TV-L_20210101.pdf) bewertet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Beamtinnen und Beamte werden statusgleich übernommen, ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der BLB ist bestrebt den Frauenanteil in herausgehobenen Positionen zu erhöhen. Deshalb sollten sich von dieser Ausschreibung Frauen besonders angesprochen fühlen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Von Bewerbenden (w/m/d) anderer Behörden wird um Übersendung eines aktuellen Zeugnisses bzw. einer aktuellen Beurteilung – nicht älter als 1 Jahr – sowie um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über Interamt ( ID: 1305156 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1253906) ) bis zum 12.06.2025 einreichen.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Schindler telefonisch unter Tel: 0331/58181-259 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de (mailto:paf@blb.brandenburg.de) .
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de (http://www.blb.brandenburg.de/) .
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/ (https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Volljuristinnen/ Volljuristen (w/m/d) - AS-2025-047
- Juristin/Jurist (m/w/d) Bundespolizeiakademie
- Volljurist*in / Juristische*r Referent*in Stabsstelle Interne Untersuchungen
- Mehrere Referentinnen / Referenten (m/w/d) des höheren Dienstes in den Prüfungsabteilungen 1, 3 und 5 (A 14 ThürBesG / E 13 TV-L)
- Referent/in (m/w/d) Justiziariat