Kontakt_Seitenfunktionen

Pegelwärterin/Pegelwärter am Dienstort Trier
Arbeitgeber: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Trier
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6 - TV-L E 8
- Kennziffer
- 14/2025/MT-33
- Kontakt
-
Frau Nathalie Keßelheim
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord)
ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.
Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen
Kurzfilmen (https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme)
zusammengefasst.
Im Referat 33 – Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Montabaur– ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle einer/eines
Pegelwärterin/Pegelwärters (m/w/d)
im
Arbeitsbereich Gewässerkundlicher Dienst / Hydrologie
unbefristet am Dienstort Trier zu besetzen.
Am Dienstort Montabaur ist im gleichen Aufgabengebiet eine bis zum 31.12.2030 befristete Stelle zu vergeben.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Einbau, Austausch, Kontrolle, Wartung und Konfiguration von Messsystemen an Pegeln, Grundwasser- und Quellschüttungsmessstellen
- Installationsarbeiten mit und ohne Unterstützung eines Technikers (Schränke mit Messtechnik, Wasserstandssensoren, Solaranlagen usw.)
- kleinere Instandhaltungsarbeiten an Messstellen
- Durchführung von Unterhaltungsarbeiten (z. B. kleine Vegetationsrückschnitte, Schachtspülungen)
- Einweisung von Firmen bei Arbeiten an den Messstellen
- Durchführung von Abflussmessungen in Gewässern
- Betreuung und Unterweisung von Beobachterinnen / Beobachtern
- Innendiensttätigkeiten wie Werkstattarbeiten, Vorbereitung von Außendiensten, einfacher Umgang mit fachspezifischen EDV-Programmen und MS Office
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (z. B. Elektriker, Schaltanlagenbauer, Mechatroniker, Landmaschinenmechaniker/Mechatroniker, Mess- und Regelmechaniker oder ähnlich)
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, vorzugsweise im Bereich der Elektronik und Metallverarbeitung oder Mechanik
- selbstständiges, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft und körperliche Tauglichkeit zur Übernahme von Außendiensten, zum Arbeiten am und im Gewässer, Arbeiten in unebenem Gelände und Böschungen, Einstieg in Quellschächte und Arbeiten auf Leitern
- Besitz Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Dienstfahrzeuge auch im unwegsamen Gelände zu steuern und ggf. das eigene Fahrzeug – gegen Reisekostenentschädigung – dienstlich einzusetzen
Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:
- Freude an der Arbeit im Freien
- Fähigkeit zu selbstständiger Tätigkeit sowie Teamarbeit
- Kenntnisse in der Anwendung von MS Office, vorzugsweise Excel oder die Bereitschaft sich darin und in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beschäftigungsverhältnis (je nach Qualifikationsniveau in der Entgeltgruppe 8 oder 6 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder–TV-L)
- abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Umweltverwaltung
- technisch überdurchschnittlich gute und fortschrittliche Ausstattung des Messnetzes, der Messgeräte, Arbeitsgeräte und Werkzeuge
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie flexible Arbeitszeiten
- bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- ein angenehmes und harmonisches Arbeitsumfeld
Was uns wichtig ist:
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – Ein Familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter
SGD Nord (http://www.sgdnord.rlp.de/)
zu ersehen.
So bewerben Sie sich bei uns:
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne
online bis zum
15
.06.2025
unter
Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1305086)
(Stellen-ID: 1305086) entgegen.
Bitte geben Sie die Kennziffer
14/2025/MT-33
an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
- Personalreferat (Referat 11) -
Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Disponent (w/m/d) für den Geschäftsbereich Stadtbildpflege
- Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)
- Assistenz der Referatsleitung II T / Beschäftigte*r (d/m/w) - Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen
- Pegelwärterin/Pegelwärter am Dienstort Montabaur
- Techniker/-in (m/w/d) oder eine/n Flussmeister/-in (m/w/d)