Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliches Volontariat
Arbeitgeber: Klassik Stiftung Weimar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- Kz. 21/2025
- Kontakt
-
Frau Jennifer Müller
Telefon: +49 3643 545 594
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Die Stiftung betreut ein gartenkünstlerisches Erbe von historischen Parkanlagen und Hausgärten in Weimar und Umgebung, welche eine Gesamtfläche von etwa 148 ha umfassen und zu einem großen Teil zum UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“ zählen.
In der Abteilung Gärten der Direktion Schlösser, Gärten, Bauten ist zum 01. September 2025 folgende Position mit einer Laufzeit von zwei Jahren zu besetzen:
Wissenschaftliches Volontariat
½ E 13 TV-L (Vollzeit), Kennziffer: 21/2025
Das sind Ihre Aufgaben und Ausbildungsinhalte:
- Mitwirken an der Erstellung denkmalpflegerischer Zielstellungen (u. a. Primärquellenrecherche, Bestandserfassungen, Plan- und Texterstellung)
- Recherchieren, Durchführen von Bestandserfassung und Planerstellung in Vorbereitung von Instandsetzungs- und Pflegemaßnahmen
- Unterstützen bei gartenarchäologischen Grabungen, Probenentnahmen und weiteren Untersuchungen in den Gartendenkmalen
- Beteiligen bei Ausstellungsprojekten, Präsentationen und anderen Formaten zur Vermittlung von Arbeits- und Forschungsergebnissen (Öffentlichkeitsarbeit)
- Aufbereiten von Dokumentationen für Beiträge im Rahmen des strategischen Handlungsfeldes Digitale Transformation
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt in der Gartenkunstgeschichte und Gartendenkmalpflege
- anwendungsbereite EDV-Kenntnisse in CAD-Zeichenprogrammen, MS Office und in der Grafikbearbeitung
- hohes Interesse an wissenschaftlichen Recherchen, Archivarbeit und den Belangen des Denkmalschutzes
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken sowie eine selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten Team
- ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung (Dienstlaptop, Headset etc.), flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
- einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
- kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung
Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 16. Juni 2025 über unser Online-Portal unter http://www.klassik-stiftung.de/stellenangebote/ (http://www.klassik-stiftung.de/stellenangebote/) . Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.
Klassik Stiftung Weimar
Abteilung Personal
Jennifer Müller
Tel.: 03643/545-594
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Referentin/Referent Bauherrenvertretung (m/w/d)
- Referentin/Referent Bauherrenvertretung (m/w/d)
- Wissenschaftliche Laborleitung (m/w/d) in der Professur für Energieverfahrenstechnik
- Projektingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung Schwerpunkt Raumlufttechnik (w/m/d)
- Projektingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung Schwerpunkt Heizungs- und Sanitärtechnik (w/m/d)