bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Fachan­ge­stell­te(r) für Bä­der­be­trie­be (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Wetzlar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Wetzlar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Michelle Becker
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wer willst du morgen sein?
Ausbildung * Studium * Praktikum
Dein Engagement, deine Ideen, deine Zukunft.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir 1 Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe.


Als Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe bist du für alles rund um den sicheren Betrieb eines Schwimmbades zuständig. Hierzu gehört sowohl die Betreuung der Badegäste, Organisations- und Verwaltungsarbeiten, als auch die Bedienung, Überwachung und Instandhaltung der baulichen sowie technischen Anlagen. Du bist Ansprechpartner am Schwimmbecken, überwachst den Badebetrieb und leitest im Ernstfall Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Die Organisation und Durchführung von Schwimmkursen und Animationsangeboten gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet, wie das Durchführen von Reinigungsarbeiten und das Pflegen von Gebäuden und Grünanlagen. Während deiner Ausbildung lernst du alles über das Thema Dienstleistung, Verwaltung und Organisation eines Schwimmbades und die technischen und chemischen Zusammenhängen der Wasseraufbereitung.


Das solltest du mitbringen:
• Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
• Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse
• Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
• Spaß an der Arbeit mit Menschen
• Körperliche Fitness
• Teamfähigkeit


Verlauf der Ausbildung:
Deine 3-jährige duale Ausbildung findet im Europabad und Domblickbad des Eigenbetriebs Wetzlarer Bäder und blockweise in der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg statt. Deine handwerklichen Fertigkeiten und dein Leistungsstand im Schwimmen werden durch spezifische Trainingseinheiten weiterentwickelt und Dein Fachwissen durch innerbetriebliche Schulungen und außerbetriebliche Lehrgänge erweitert.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"