Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Bewirtschaftung / Betriebskosten (m/w/d) (E 8 TVöD) (188/2025)
Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Halle (Saale)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- 188/2025
- Kontakt
-
Frau Diana Toni
Telefon: +49 345 221-6120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Sachbearbeiter Bewirtschaftung / Betriebskosten (m/w/d) (E 8 TVöD) (188/2025)
In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen .
Das Servicezentrum Gebäudemanagement sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Bewirtschaftung.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Erstellung der Betriebskostenabrechnungen für Mietende städtischer Objekte als auch für die städtischen Organisationseinheiten
- Sie prüfen die Nebenkostenabrechnungen für städtische Anmietobjekte
- Sie sind zuständig für die Rechnungsbearbeitung sowie -prüfung auf sachliche und rechnerische Richtigkeit
- Sie erarbeiten Soll-Ist-Vergleiche sowie Verbrauchsanalysen
- Sie prüfen und legen Betriebskostenvorauszahlungen fest
Erforderlich ist:
- eine abgeschlossene mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
Erwünscht sind:
- Berufserfahrung in Betriebskostenabrechnungen sowie in der Rechnungsbearbeitung
- Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaft sowie Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
- Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen sowie in der Fachanwendung SAP R3, vornehmlich im Modul RE-FX
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD (ab 3.281,44 € bis 3.995,85 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Mai 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.karriere.halle.de) möglich.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Felix Bürger, Leiter Servicezentrum Gebäudemanagement, unter der Telefonnummer 0345 221-2090 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Diana Toni im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6120.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Reha-Assistent/in (m/w/d) im Bereich Ressort Service RD Nord, Braunschweig
- mehrere Bürosachbearbeitungen (m/w/d) für die Bereiche Zwangsvollstreckung- und beitreibung sowie Besoldung; BVA-2025-064
- Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d) in der Regionalstelle Bremen; befristet bis 31.08.2029 mit 19 Std./ Woche; THW-2025-119
- Labor- / Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Stunden, verteilt auf 5 Tage in der Woche
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) für die Stabsstelle 72 - Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement